Am 14.12. öffnete der Musikverein traditionell wieder die Tore der Rutesheimer Festhalle zur alljährlichen Jahresabschlussfeier.
Beginnen durfte natürlich unser Modern Music Orchester, kurz: MMO. Sie gaben bekannte Lieder wie „All I Want For Christmas“, „Oh du fröhliche“ und „The Final Countdown“ zum Besten und sorgten für gute Stimmung im Publikum.
Das Besondere in diesem Jahr: Der Schlagzeuger Moritz feierte am Samstag nicht nur den Jahresabschluss, sondern auch seinen 18. Geburtstag. Da ließen es sich natürlich alle Musiker nicht nehmen, ihm ein Ständchen zu spielen.
Als Zugabe gab es zuerst eine herbe Enttäuschung: Der Dirigent des MMO Michi hatte vor einiger Zeit einmal versprochen, das bekannte Lied „Mah Nà Mah Nà“ in einem Krümelmonster-Kostüm zu spielen. Doch er fand nur Ausreden, dass er es in diesem Rahmen nicht tun könne. Dabei hat er allerdings nicht mit seinem Vater gerechnet, der ihn ermahnte, seine Versprechen immer zu halten! Das konnte Michi natürlich nicht auf sich sitzen lassen und so verließ er den Raum, um das Krümelmonster abzuholen … nur um dann selbst in der Festhalle als Krümelmonster aufzutauchen und das Stück im Kostüm zu dirigieren!
Ende gut, alles gut!
… aber wir waren natürlich noch nicht am Ende des Abends.
In der Pause besuchte uns der Nikolaus, der den Kindern im Saal eine große Freude bereitete.
In der Zwischenzeit machte sich das große Orchester bereit für seinen Auftritt.
Noch vor dem Auftritt wurden unsere passiven Mitglieder für ihre langjährige Unterstützung geehrt: Katja Scheeff für 10 Jahre, Birgit Auracher-Weikert, Jürgen Weikert, Peter Kanja und Christa Scheeff für 20 Jahre, Horst Müller für 30 Jahre und Walter Binder und Walter Rathfelder für 40 Jahre. Vielen Dank für euren Einsatz!
Zusätzlich wurde Peter Uerlings für seine bereits 10-jährige Tätigkeit als Kassier geehrt.
Ein weiterer Jubilar ist unser Gunter: Bereits 25 Jahre übt er den Posten als 1. Vorstand des Musikvereins aus. Vielen Dank dafür!
Nun ging es aber los mit dem Konzert des großen Orchesters unter der Leitung von Fausto Ruque.
„Christmas is Coming“ leitete das Konzert stimmungsvoll ein. Direkt im Anschluss folgte eines der Highlights des Konzerts: Der Liederzyklus „Die Winterrose“ vereint traditionelle deutsche Weihnachtslieder mit der einfach erzählten Weihnachtsgeschichte, gelesen von André Blaschke. Bekannte Melodien, wie etwa „Tochter Zion“, „Maria durch ein Dornwald ging“ oder „Kommet ihr Hirten“ umrahmten den Text.
Danach entführte unser Tubist Andy Schindele das Publikum in die Ballade „Für Theresa“. Mit ruhigen Melodien zeigte er dem Publikum, was sein Instrument alles kann.
Anschließend folgte ein weiterer Ehrungsblock, für die Musikerinnen und Musiker immer ein besonderer Programmpunkt: Die Ehrung der aktiven Mitglieder.
Somit wurden Katharina Weikert an der Querflöte und Peter Wagner am Saxofon für 10 Jahre aktives Musizieren geehrt.
Für 30 Jahre aktives Musizieren wurden Tina Blaschke an der Querflöte und Tommy Scheeff am Tenorhorn geehrt.
Bianca Arnold, ebenfalls im Tenorhorn, spielt bereits seit 40 Jahren im Musikverein aktiv mit.
Der Spitzenreiter, wenn es um Jahre geht, war an diesem Abend Harald Held an der Posaune. Auch wenn er an diesem Konzert aus gesundheitlichen Gründen nicht mitspielen konnte, ist er bereits seit 50 Jahren aktiver Musiker.
Wir freuen uns auf noch ganz viele weitere musikalische Jahre mit euch!
Im Anschluss an die Ehrungen nahm das Orchester uns mit dem Stück „Sleigh Ride“ mit auf eine wilde Schlittenfahrt durch das Schneegestöber.
Danach wurde es mit der Pop-Ballade „Hallelujah“ wieder ruhiger.
Jedoch hatte das Publikum danach noch nicht genug - und so spielte das Orchester die Polka „Eine letzte Runde“ als Zugabe.
Wer jedoch schon einmal auf einer Jahresabschlussfeier des Musikvereins war, der weiß, dass mit dem letzten Stück nie wirklich Schluss ist. Denn Traditionen müssen gewahrt werden und so wurde gemeinsam mit dem Publikum „Stille Nacht, heilige Nacht“ angestimmt.
Und damit ging die Jahresabschlussfeier 2024 zu Ende.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten rund um den Auf- und Abbau, die Bewirtung, die Technik und allen nicht genannten. Ohne euch wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich!
Somit verabschiedet sich der Musikverein in die Weihnachtspause. Doch zuvor gibt es noch ein Event in diesem Jahr: die Glühweinparty im Vereinsheim! Kommen Sie doch gerne am 21.12.2024 ab 18 Uhr ins Vereinsheim, für Speis und Trank ist natürlich gesorgt.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.
Wir freuen uns auf das neue Jahr mit Ihnen!