Musikverein Rutesheim e.V.
71277 Rutesheim
NUSSBAUM+
Musik

Informationen rund um den Musikverein Rutesheim e.V.

Rückblick Frühjahrskonzert 2025 Am vergangenen Sonntag fand unser Frühjahrskonzert statt. Die Festhalle war gut gefüllt und die Stimmung super. Begonnen...
Foto: JP

Rückblick Frühjahrskonzert 2025

Am vergangenen Sonntag fand unser Frühjahrskonzert statt. Die Festhalle war gut gefüllt und die Stimmung super.

Begonnen hat das Konzert mit dem Auftritt des Modern Music Orchesters.

Nach und nach kamen die Musikerinnen und Musiker zum „La Bamba“ Flashmob auf die Bühne und gaben den mexikanischen Klassiker zum Besten.

Natürlich wurden für diesen Auftritt keine Kosten und Mühen gescheut und der erste Solist des Abends aufgerufen: André Kanja, direkt aus Mexiko eingeflogen, für sein Solo an der Triangel!

Nach diesem Highlight zeigte das MMO, dass mit „Polka Party“ eine Polka wunderbar nach La Bamba ins Programm passt. Hierbei handelt es sich um eine klassische Polka, die schließlich im Fasnetsklassiker „Ententanz“ endet.

Zum Abschluss des Auftritts zeigte das MMO, dass die Musikerinnen und Musiker auch Filmmusik spielen können. Mit „Pirates of the Caribbean“ wurde ein echter Klassiker zum Besten gegeben und begeisterte das Publikum.

Wer bereits einmal ein Konzert des MMO gesehen hat, der weiß, dass das Publikum immer gerne mit eingebunden wird. Auch beim Frühjahrskonzert war das natürlich der Fall. Zu Beginn des Konzertes wurden an einzelne Zuschauerinnen und Zuschauer Tüten verteilt - in denen sich, wie sich herausstellte, Gummienten versteckt waren!

Diese Auserwählten durften dann nach vorne kommen und dem Publikum zeigen, wie der Ententanz geht. Natürlich durfte dann auch das ganze Publikum zur Zugabe mittanzen.

Na, haben Sie auch schon einen Ohrwurm?

Nach einer kurzen Umbaupause ging es dann auch für das große Blasorchester los.

Mit „Ascentium“ eröffneten sie das Konzert. Direkt im Anschluss gaben sie die Rockbalade „Über sieben Brücken“ zum Besten. Hierbei sind vor allem die beiden Solisten Jacqueline Zeger am Altsaxophon und Felix Schindele an der Trompete zu nennen.

Mit „Sway“ zeigte das Orchester, dass sie auch Tanzmusik in Form eines Cha-Cha-Cha spielen können.

Schließlich schickte das Orchester das Publikum mit der Polka „Abschiedsmelodie“ in eine kurze Pause.

Nach der Pause ging es dann mit dem Medley „Coldplay on Stage“ weiter. Hierbei werden drei der bekanntesten Hymnen von Coldplay in einem Medley vereint: „Clocks“, „Lost“ und „Viva la Vida“. Wer bereits einmal auf einem Coldplay-Konzert war, der weiß, dass die Band immer auf viele Farbakzente setzt. Das hat sich das Blasorchester natürlich auch nicht nehmen lassen und bunte Knicklichter an das Publikum verteilt. Dies sorgte für das richtige Coldplay-Feeling.

Im Anschluss folgte eine weitere Überraschung: Zum Titel „Waltz No. 2“ wurde wirklich Walzer getanzt! Vielen Dank an dieser Stelle an die Tanzschule Danceworld und das Tanzpaar Sabine und Steffen! Sie umrahmten das Stück ideal.

Im Anschluss daran entführte das Orchester das Publikum mit „Theme from New York, New York“ in die Stadt, die niemals schläft.

Die Fäaschtbänkler sind eine der bekanntesten Blasmusikgruppen der aktuellen Zeit. Daher darf ein Stück der Gruppe auch in Rutesheim nicht fehlen: „Ein Leben lang“.

Zum Abschluss des Konzerts wurde dann noch gesungen: Beim „Bozner Bergsteigermarsch“ durfte auch unser erster Vorstand Gunter Walter einmal auf der Bühne stehen und sein Gesangstalent unter Beweis stellen.

Unter tosendem Applaus gab das Orchester aber natürlich auch noch zwei Zugaben: „Auf Wiedersehen“ und zum zweiten Mal die „Abschiedsmelodie“.

Das Konzert war ein voller Erfolg und wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Beteiligten vor und hinter den Kulissen bedanken! Vielen Dank auch an den Sängerbund Rutesheim für die freundliche Bewirtung in der Pause und nach dem Konzert im Vereinsheim!

Jahreshauptversammlung

Wir laden hiermit herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein.

Die Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, den 10. April 2025 im Vereinsheim statt.

Ab 18 Uhr können Sie sich noch mit einem Vesper stärken,

bevor die Sitzung um 19 Uhr eröffnet wird.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Ehrung der Verstorbenen
  3. Protokoll der letzten Hauptversammlung
  4. Bericht des 1. Vorsitzenden
  5. Bericht des 2. Vorsitzenden
  6. Bericht der Jugendleiterin
  7. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Wahlen
  10. Veranstaltungen 2025/2026
  11. Ehrungen
  12. Verschiedenes

Anträge an die Jahreshauptversammlung bzw. zur Tagesordnung sind bis spätestens 04.04.2025 schriftlich an den Vorsitzenden zu richten.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Frühschoppen

Der Frühschoppen findet wie gewohnt jeden Sonntag ab 10 Uhr im Vereinsheim statt.

Wir freuen uns auf Sie!

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Rutesheim

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto