Am 10.04. fand unsere Jahreshauptversammlung statt, um das Jahr 2024 zu reflektieren.
Der erste Vorstand Gunter Walter berichtete von einem erfolgreichen Veranstaltungsjahr sowie dem erfolgreichen Abschluss der Renovierungsarbeiten der Jugendräume. Zudem bedankte er sich bei allen Beteiligten am Erfolg der Veranstaltungen und generell für die Unterstützung des Vereins. Abschließend gab er einen Überblick über die Mitgliederbewegungen im letzten Jahr.
Auch der zweite Vorstand Ulrich Binder berichtete von einem ereignisreichen und arbeitsreichen Jahr 2024.
Im Anschluss daran begrüßte auch der Jugendleiter, Michael Zeger, die Versammlung. Er begann seinen Bericht zunächst mit einem Überblick über die in Ausbildung befindlichen Kinder und Jugendlichen. Zudem berichtet er von einem größeren Zulauf zum Modern Music Orchester (MMO) und bedankte sich bei allen erwachsenen Musikerinnen und Musikern, die das Orchester unterstützen.
Im vergangenen Jahr gab es ein neues Angebot bei den Sommerferientagen: einen Trommelbauworkshop, der sehr gut ankam.
Genauso werden das Sommerfest und die Weihnachtsfeier in der Jugendausbildung immer sehr gut besucht.
Musikervorstand Manuel Walter berichtete davon, dass der neue Dirigent Fausto Ruque nun im Orchester angekommen ist. Gemeinsam mit ihm konnte das Orchester bereits viele erfolgreiche Auftritte absolvieren. Manuel bedankt sich bei allen Musikerinnen und Musikern sowie bei den Dirigenten.
Kassier Peter Uerlings gab einen Überblick über die aktuelle finanzielle Lage des Vereins.
Anschließend wurden der Vorstand und der Kassier einstimming von der Versammlung entlastet.
Der nächste Tagesordnungspunkt sah die Wahlen vor.
Wiedergewählt wurden der 1. Vorstand Gunter Walter und der Kassier Peter Uerlings, sowie die Kassenprüferin Claudia Rockenfeller.
Zudem wurden diverse Beisitzer des Ausschusses wiedergewählt. Der Ausschuss setzt sich nun wie folgt zusammen: Rudolf Zeger, Kai Binder, Michael Zeger, Saskia Haaf, Julia Philippin, Jacqueline Zeger, Thomas Walter, Harald Held, David Meyer, Marion Silberer, Ute Binder, Fabian Weikert, Andreas Schindele, Stefan Herrmann, Benjamin Trick.
Folgende Veranstaltungen können für das Jahr 2025 vorgemerkt werden:
Der Frühschoppen findet wie gewohnt jeden Sonntag ab 10 Uhr statt. Wir freuen uns auf Sie!