Bildung

Informationen und Anmeldung bei der Volkshochschule Calw, im Internet unter www.vhs-calw.de oder mail@vhs-calw.de

Künstliche Intelligenz in Beruf und Alltag: ChatGPT und co. verstehen und nutzen Generative KI-Systeme wie ChatGPT, Google Gemini oder Microsoft Copilot...

Künstliche Intelligenz in Beruf und Alltag: ChatGPT und co. verstehen und nutzen

Generative KI-Systeme wie ChatGPT, Google Gemini oder Microsoft Copilot verändern, wie wir kommunizieren, arbeiten und kreativ werden – doch was steckt dahinter? Der Kurs nimmt mit Ihnen die Chancen und Grenzen dieser Technologie in den Blick. Expertinnen und Experten vermitteln neueste Erkenntnisse aus der Forschung praxisnah und zeigen, wie Sie generative KI zur Texterstellung sinnvoll für Beruf und Alltag nutzen können. Sie lernen, wie Sie ihre Befehlseingaben („Prompts“) optimieren und generierte Texte kritisch bewerten. Beim praktischen Austesten werden Stärken und Grenzen der KI-Systeme für Sie erfahrbar und Sie werden erkennen: KI kann eine große Hilfe sein, erfordert aber immer menschliches Urteilsvermögen. Ein praxisnahes Angebot, das neueste Technologie verständlich macht und reflektiert.

Workshop mit Fabian Erhardt

Do., 13. November | 17-21.15 Uhr
vhs Calw | Kirchplatz 3
Euro 15,00

In Kooperation mit dem RHET AI Center der Universität Tübingen

Entspannt aufklären! Der Workshop für Eltern von Teenies

Ana Lovis Waltner
Fr., 14. November | 19.30-21.30 Uhr
vhs Calw | Kirchplatz 3
Euro 38,00 (ermäßigt Euro 31,00)

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Calw
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto