
Bibliolog in der Fasten- und Osterzeit
Die Inhalte bauen nicht aufeinander auf, jeder Termin kann einzeln besucht werden. Was machen wir beim Bibliolog?
Während des Bibliologs werden wir einen biblischen Text vorlesen und dabei immer wieder unterbrechen. Alle Teilnehmenden sind dann eingeladen, sich in die Rolle einer biblischen Person einzudenken und in dieser Rolle die Gedanken, Gefühle und Eindrücke zu teilen. So wird der biblische Text lebendig und in unterschiedlichen Sichtweisen ausgelegt, die immer auch etwas mit aktuellen Themen und Lebensfragen zu tun haben. Es ist auch möglich, einfach dabei zu sein und zuzuhören! Biblische Vorkenntnisse sind nicht notwendig!
Herzliche Einladung dabei zu sein und einen Bibliolog (neu) auszuprobieren.
Termine: 28.04.2025, 02.06.2025 jeweils 19.00 Uhr im Michaelsaal, Hilsbach
Bei Fragen dazu bin ich gerne für Sie da! Silke Filsinger
Am 4. Mai ist es für elf Kinder in Angelbachtal endlich wieder so weit: sie feiern ihre Erstkommunion!
Damit stehen sie am Ende eines fast fünf Monate dauernden Weges, auf dem sie zusammen mit ihren Familien Jesus immer besser kennengelernt haben. Jesus – dem sie jetzt zum ersten Mal im Heiligen Brot begegnen dürfen. Denn Er selbst lädt sie ein, ganz nach dem diesjährigen biblischen Motto aus dem Johannesevangelium „Kommt und esst!“
Die Vorbereitungszeit begann mit einem schönen Startgottesdienst am 16. November. Danach besuchten die Kinder elf weitere Gottesdienste rund ums Kirchenjahr, z. B. im Advent, an Nikolaus oder Weihnachten. Aber auch „unbekanntere Feste und Riten“ wie „Darstellung des Herrn“ mit dem Blasiussegen lernten sie kennen. Natürlich gab es auch immer Gelegenheit zum Mitmachen, was von den Kindern sehr gerne wahrgenommen wurde. Oft musste das Vorbereitungsteam noch Aufgaben „erfinden“, damit alle Interessierten auch zum Zuge kamen.
Freiwillig konnten die Kinder zusätzlich an Gruppenstunden teilnehmen und zwei Gottesdienste besuchen, in denen der Ablauf der Heiligen Messe erklärt wurde. Und auch ein Rundgang durch die Kirche stand bei manchen Gruppen auf dem Programm. Darüber hinaus waren viele Kinder auch beim Krippenspiel oder den Sternsingern aktiv, bastelten fleißig Palmen für Palmsonntag und feierten die drei österlichen Tage in kindgerechter Weise mit.
An jeweils zwei Nachmittagen beschäftigten die Kinder und ihre Eltern sich intensiv mit den Themen Versöhnung und Eucharistie. Hier wurden sie auf ihre erste Beichte vorbereitet bzw. kamen dem Geheimnis auf die Spur, wie Jesus in die Hostie kommt. Dabei lernten sie auch, dass das Heilige Brot nicht nur Nahrung für unseren Körper ist. Sondern dass wir damit Jesu Liebe und Leben ganz in uns aufnehmen und so immer wieder spüren können, wie die Begegnung mit Jesus uns Mut und Kraft für unser Leben gibt. Diese wunderbare Erfahrung wünschen wir allen Erstkommunionkindern an ihrem „großen Tag“ und ihr Leben lang!
Ein herzliches Dankeschön gilt unseren engagierten Gruppenleiterinnen Iris Köhler, Carolin Hohmann, Sarah Kattermann und Nadine Ardita, die die Kinder in der Vorbereitungszeit mit viel Kreativität und Liebe begleitet haben.
Am Sonntag, 04.05.2025, 10.30 Uhr feiern ihre Erstkommunion:
Gabriele Aprile, Luca Ardita, Linus Bader, Franziska Doser, Samuel Hohmann, Tim Kattermann, Lea Kuhn, Emilia Mutz, Lorena Pollner, Julius Töllner (alle aus Angelbachtal), Sofia Alves Penha, Leni Liebenstein, Anna Schilling (alle aus Eschelbach), Emilia Obiango (aus Waldangelloch).
Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit einem unserer Pfarrbüros auf – gerne beraten die Kolleginnen Sie hierzu.
Weitere Informationen und Tauftermine finden Sie auch auf der Website www.se-snh-ang.de unter dem Sakrament Taufe.
Taufsonntage in Angelbachtal: 25.05.2025, 27.07.2025, 28.09.2025, 19.10.2025 jeweils um 14.00 Uhr. Je nach Anmeldestand kann der Taufort auch ein anderer sein.
Taufen im Sonntagsgottesdienst: In allen Kirchen der Seelsorgeeinheit können Kinder in Gemeindegottesdiensten am Sonntag, auch am Vorabend, getauft werden, nach vorheriger Absprache mit dem zuständigen Priester. Anmeldung der Taufe bis spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Tauftermin. Das Taufgespräch erfolgt ein bis zwei Wochen vor der Taufe.
im Pfarrzentrum Angelbachtal
E-Mail: buecherei.angelbachtal@se-snh-ang.de
Die Bücherei ist wie folgt geöffnet:
In den Ferien bleibt die Bücherei geschlossen.
Probe: mittwochs um 20.00 Uhr im kath. Pfarrzentrum Angelbachtal. Neue Sänger*innen sind herzlich willkommen.
Du singst gerne? Du hast Lust, Neues kennenzulernen? Du bist mindestens 5 Jahre alt?
Dann schau doch dienstags während der Schulzeit um 16.30 Uhr im katholischen Pfarrzentrum vorbei. Dort singen wir moderne, christliche Lieder. Wir freuen uns schon sehr auf dich.
Bei Fragen kannst du dich gerne bei mir melden, Tobias Ziegelmeyer (07265/ 2341061).
Pfarrbrief 5/2025 vom 24.05.2025 bis 29.06.2025: 07.05.2025
– Anonym – kompetent – rund um die Uhr
Die TelefonSeelsorge ist unter folgenden Nummern rund um die Uhr gebührenfrei zu erreichen: 0800 – 111 0 111; 0800 – 111 0 222.
Weitere Informationen unserer Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte unserer Homepage!