NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Informationen unserer Seelsorgeeinheit

Änderung der Öffnungszeiten im Pfarrbüro Angelbachtal Wegen Krankheit bleibt das Pfarrbüro am Dienstagnachmittag vorerst geschlossen. Bitte um Beachtung....

Änderung der Öffnungszeiten im Pfarrbüro Angelbachtal

Wegen Krankheit bleibt das Pfarrbüro am Dienstagnachmittag vorerst geschlossen. Bitte um Beachtung.

Taufe in unserer Seelsorgeeinheit

Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit einem unserer Pfarrbüros auf – gerne beraten die Kolleginnen Sie hierzu.

Weitere Informationen und Tauftermine finden Sie auch auf der Website www.se-snh-ang.de unter dem Sakrament Taufe.

Der nächste Taufsonntag ist am: 09.11.2025 um 14 Uhr in Angelbachtal.

Taufen im Sonntagsgottesdienst: In allen Kirchen der Seelsorgeeinheit können Kinder in Gemeindegottesdiensten am Sonntag, auch am Vorabend, getauft werden, nach vorheriger Absprache mit dem zuständigen Priester. Anmeldung der Taufe bis spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Tauftermin. Das Taufgespräch erfolgt ein bis zwei Wochen vor der Taufe.

Kath. Öffentliche Bücherei Angelbachtal

im Pfarrzentrum Angelbachtal

E-Mail: buecherei.angelbachtal@se-snh-ang.de

Unsere Bücherei ist wie folgt geöffnet:

  • Mittwoch von 16.00-17.30 Uhr
  • Donnerstag von 16.00 Uhr-17.30 Uhr
  • Sonntag von 10.00-10.30 Uhr

In den Ferien bleibt die Bücherei geschlossen.

Heilig Kreuz Chor Angelbachtal

Probe: mittwochs um 20:00 Uhr im kath. Pfarrzentrum Angelbachtal. Neue Sänger*innen sind herzlich willkommen.

Kinder- und Jugendchor „Holy Crossies“

Du singst gerne? Du hast Lust, Neues kennenzulernen? Du bist mindestens 5 Jahre alt? Dann schau doch dienstags während der Schulzeit um 16.30 Uhr im katholischen Pfarrzentrum vorbei. Dort singen wir moderne, christliche Lieder. Wir freuen uns schon sehr auf Dich. Bei Fragen kannst Du Dich gerne bei mir melden.

Tobias Ziegelmeyer (07265/ 2341061)

Spielgruppe Angelbachtal

Mittwochs, 15.00-16.30 Uhr (auch in den Ferien) im kath. Pfarrzentrum Angelbachtal.

Ab 0 Jahre, gemischtaltrige Kindergruppe – freies Spiel – kostenfrei – konfessionsunabhängig.

Anmeldung nicht erforderlich - einfach vorbeischauen!

E-Mail: spielgruppe_angelbachtal@gmx.de Facebook: Spielgruppe Angelbachtal

TelefonSeelsorge

Anonym – kompetent – rund um die Uhr

Die TelefonSeelsorge ist unter folgenden Nummern rund um die Uhr gebührenfrei zu erreichen: 0800 – 111 0 111; 0800 – 111 0 222.

Pfarreirat der neuen Kirchengemeinde Kraichgau / Pfarrei St. Jakobus Sinsheim steht fest

Katholiken haben ihre Stimme abgegeben

Sinsheim. Die Pfarreiratswahl 2025 in der Kirchengemeinde Kraichgau / Pfarrei St. Jakobus Sinsheim ist abgeschlossen, die Pfarreiräte für die nächsten fünf Jahre sind wie folgt gewählt:

Stimmbezirk Bad Rappenau/Obergimpern

Ulrike Zechmeister-Weber

370 Stimmen

Brigitte Greschner

368 Stimmen

Tim Baumgart

354 Stimmen

Wilfried Burre

347 Stimmen

Rita Baumgart

333 Stimmen

Stimmbezirk Eppingen

Manuel Ebert

319 Stimmen

Kristina Milic

292 Stimmen

Fabian Knies

285 Stimmen

Gerald Schreyer

276 Stimmen

Anton Varga

260 Stimmen

Stimmbezirk Neckar-Elsenz

Neckerauer, Patrick

576 Stimmen

Decker, Amanda

547 Stimmen

Sickinger, Thomas

497 Stimmen

Mathies, Helmut

446 Stimmen

Kreutz, Ina

435 Stimmen

Berberich, Stefan

424 Stimmen

Burger, Thomas

386 Stimmen

Stimmbezirk Sinsheim-Angelbachtal

Eisele, Maria

523 Stimmen

Benda, Jonas

476 Stimmen

Lucic, Kristina

451 Stimmen

Kral, Christiane

412 Stimmen

Jung, Bernhard

387 Stimmen

Hutter, Pia

369 Stimmen

Obermeier, Thomas

325 Stimmen

Stimmbezirk Waibstadt

Bertsch, Inge

459 Stimmen

Grünberger, Angelika

440 Stimmen

Hafner, Fabian

433 Stimmen

Stebel, Heinz

372 Stimmen

Türmer, Gerald

353 Stimmen

Gegen das Wahlergebnis kann jede/r Wahlberechtigte beim Wahlvorstand innerhalb einer Frist von einer Woche nach der öffentlichen Bekanntmachung schriftlich Einspruch erheben. Der Einspruch kann nur auf Mängel in der Person eines Gewählten oder auf erhebliche Verfahrensmängel gestützt werden.

Erfreuliche/Enttäuschende Wahlbeteiligung

Wahlberechtigt waren insgesamt 33.155 Personen.

Ihre Stimme abgegeben haben 3036 Personen, davon 1724 online, 447 per Briefwahl und 865 im Wahllokal. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 9,16 Prozent. Bei der letzten Wahl lag die Wahlbeteiligung diözesanweit bei etwa 10 Prozent.

Verantwortung für die neue Pfarrei

Der Wahlvorstand ist insgesamt zufrieden mit dem Ablauf der Pfarreiratswahl: „Mit unserem Team konnten wir die Wahl gut vorbereiten. Vor allem die Möglichkeit zur Online-Wahl war aus unserer Sicht hilfreich und hat uns sehr entlastet“, berichtet Wahlvorstand Sabine Mayer. Die neuen Pfarreiräte haben eine große Aufgabe vor sich: „Ihre Entscheidungen betreffen nicht nur den eigenen Ort, sondern das größere Gebiet der neuen Pfarrei. Und gleichzeitig werden sie mit ihren vielfältigen pastoralen und administrativen Aufgaben dafür sorgen, dass Kirche in jeder einzelnen Gemeinde, in jedem Dorf, in jeder Stadt lebendig bleibt.“

Die neuen Pfarreiräte werden sich in den kommenden Wochen konstituieren. Ihre Amtszeit beginnt am 1. Januar 2026, wenn auch die neue Kirchengemeinde Kraichgau an den Start geht.

Weitere Informationen

Informationen zur Pfarreiratswahl gibt es unter pfarreiratswahl.ebfr.de sowie auf der Webseite des noch bis 31.12.2025 bestehenden Dekanats Kraichgau www.dekanat-kraichgau.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Angelbachtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Angelbachtal
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto