Seit nahezu 30 Jahren unterstützt der Obst- und Gartenbauverein Blankenloch e. V. die Stadt Stutensee beim jährlichen Ferienspaß, auch unter dem Namen „Caribi“ bekannt.
Viele Jahre übernahm unser Verwaltungsmitglied und Experte in allen „Obstangelegenheiten“ Theo Amolsch die Federführung dieser Veranstaltung.
Ab diesem Jahr, dem 10. September, fand nach einer tollen Idee von unserer Kassenwartin Julia Becker eine Neuerung im Ablauf unserer Ferienbetreuung statt, und zwar auf der Basis einer bewährten „Schnitzeljagd“ (hat aber nichts mit dem Essen zu tun). Mehr als 20 Kinder und eine sehr nette Oma, welche auch bei der Betreuung half, waren dabei.
Es wurden Aufgaben vorbereitet und die Kinder in Gruppen aufgeteilt. Danach wurden Regeln abgestimmt, die eingehalten werden sollten. U. a. Finger weg vom Obst an den Bäumen, es sei denn, in der Aufgabe sollten zwei Apfelsorten gefunden werden, welche auf einem Lageplan des Geländes markiert waren, und so ging es mit vielen weiteren Obstsorten und fachlichen Fragen und Gegenständen weiter.
In der Pause presste dann unser Theo aus frisch geernteten Äpfeln und Birnen Most. Dabei schauten die Kinder interessiert zu, wie das Obst erst gewaschen, gemahlen und dann gepresst wurde. Dann kam der Höhepunkt, die Verkostung des frischen Saftes, welchen alle mit Begeisterung tranken. Selbstverständlich gab es auch wieder frische Brezeln dazu. So begeisterte und interessierte Kinder haben wir schon eine Weile nicht mehr gehabt.
Nochmals herzlichen Dank an Julia für die tolle Idee sowie an unsere „Haupttäter“ Yahor Babrousky mit seiner Familie und Natalia Dobrianskyi für die aufwendige Vorbereitung und liebevolle Durchführung der Veranstaltung sowie an unseren „Mostmeister“ Theo, der von der Saftmenge des Obstes in diesem Jahr begeistert war.
Zur Information der Lehrgartengruppe:
… die nächste Sitzung ist am Donnerstag, den 2. Oktober, wie gewohnt um 19 Uhr. Rest wie üblich, wer Zeit hat, ist herzlich willkommen. Auch um gegenseitige Information wird gebeten und es sollten auch möglichst vieleda sein, da unter anderem aktuelle Termine besprochen werden sollten.