Der Sozialverband VdK wurde Ende der 40er-Jahre gegründet (der Ortsverband Affalterbach feierte dieses Jahr sein 75-jähriges Bestehen) und hat seine Wurzeln in der Nachkriegszeit, als viele Menschen in Deutschland mit sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert waren. Ursprünglich als Verband für Kriegsopfer ins Leben gerufen, hat sich der VdK im Laufe der Jahre zu einer umfassenden Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen, chronischen Krankheiten und sozialen Benachteiligungen entwickelt.
Der VdK ist heute einer der größten Sozialverbände in Deutschland und setzt sich für die Rechte und Belange seiner Mitglieder ein. Er bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die darauf abzielen, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und ihre Teilhabe an der Gesellschaft zu fördern.