Für die Schüler der vierten Grundschulklassen und deren Eltern steht die wichtige Entscheidung über die Schullaufbahn an. In den nächsten Wochen muss die Anmeldung an einer weiterführenden Schule vorgenommen werden. Die Gemeinschaftsschule bietet ein sehr breites Bildungsspektrum. Kinder mit allen Begabungen können aufgenommen werden.
Hier lernen Schüler auf den Bildungsniveaus der Hauptschule, der Realschule und des Gymnasiums und es unterrichten Lehrkräfte aus allen Schularten. An unserer Schule erwerben die Schüler nach Klasse 9 den Hauptschulabschluss oder nach Klasse 10 die Mittlere Reife, wie an einer Realschule. Danach ist der Wechsel an ein Gymnasium möglich.
Die Grundsätze der Gemeinschaftsschule sind unter anderen das längere gemeinsame Lernen, keine schulartspezifische Trennung nach Klasse 4, eine möglichst späte Entscheidung über den Abschluss und das voneinander und miteinander Lernen. Der individuelle Lernerfolg wird durch Lernbüros, Lerntagebuch und Coaching ermöglicht. Gerne möchten wir Ihnen die Vielfalt unserer Schule und die Arbeitsbedingungen für die Schüler persönlich und ausführlich vorstellen.
Machen Sie sich selbst ein Bild über das Lernen an der Gemeinschaftsschule und erfahren Sie mehr über unsere Profilfächer Sport und Naturwissenschaft, Informatik und Technik (NIT) oder die weiteren Angebote.
Es stehen Ihnen Schüler, Eltern und Lehrkräfte Rede und Antwort zu der erfolgreichen Arbeit an unserer Schule. Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Tag der offenen Türe am 21. Februar 2025 ab 15.00 Uhr besuchen.