Technisches Berufskolleg – BK (Fachhochschulreife)
Am Donnerstag, den 30.01.2025 findet um 19:00 Uhr ein Informationsabend zum Technischen Berufskolleg I und II statt.
Das Berufskolleg I und II führt bei erfolgreichem Abschluss zum Erwerb der Fachhochschulreife, die zum Studium an einer Hochschule berechtigt.
Der Fokus der Veranstaltung liegt auf einer Vorstellung der Aufnahmevoraussetzungen, der Lerninhalte dieser Schulart und der Anmeldung über das Online-Bewerbungsverfahren BewO.
Technisches Gymnasium – TG (Allgemeine Hochschulreife)
Das Technische Gymnasium öffnet am Donnerstag, den 06.02.2025 um 19.00 Uhr seine Türen. An diesem Abend möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wie der Weg zum Abitur bei uns aussieht.
Vorgestellt werden unsere drei Schwerpunktfächer:
Zudem informieren wir Sie unter anderem über die Aufnahmevoraussetzungen, die Anmeldeformalitäten sowie das Verfahren bei der Schulplatzvergabe (BewO).
Im Anschluss an diese Informationen präsentieren Schülerinnen und Schüler des Technischen Gymnasiums in unseren PC- und naturwissenschaftlichen Fachräumen und Werkstätten spannende Unterrichtsinhalte.
Durch den Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife in Verbindung mit einem technischen Profil und einem anschließenden Studium oder einer Ausbildung ergeben sich beste Chancen für eine berufliche Zukunft.
Individuelle Anmeldeberatung
Benötigen Sie Hilfe bei der Anmeldung für einen Schulplatz oder sind Sie sich noch nicht sicher, welcher der richtige Weg für Sie ist?
Dann kommen Sie am Donnerstag, den 13.02.2025 von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr zur Beratung für die folgenden Schularten vorbei:
Einjährige Berufsfachschule (1BF), zweijährige Berufsfachschule (2BF), Vorbereitung Arbeit und Beruf (VAB), Berufskolleg (BK), Technisches Gymnasium (TG)
Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Sekretariat (06221 15 82100) oder über die Internetseite (www.fhs-sinsheim.de) der Friedrich-Hecker-Schule.