Das Endoprothetik-Zentrum am Klinikum Landkreis Tuttlingen lädt zur Besichtigung ein: Am Sonntag, 10. November 2024, von 13 bis 17 Uhr haben Besucher Gelegenheit, direkt mit Ärzten und Fachleuten vor Ort zu sprechen und sich zu informieren.
Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen. Millionen Menschen leiden an den Beschwerden – vor allem in Knie und Hüfte. Im zertifizierten Endoprothetikzentrum des Klinikums Landkreis Tuttlingen werden rund 600 künstliche Gelenke jährlich implantiert. Das medizinische Fachgebiet, das sich mit Implantaten für den Hüft-, Knie-, Sprung- und Schultergelenken befasst, heißt Endoprothetik.
Am Sonntag, den 10.11.2024, findet eine Informationsveranstaltung zu diesem Thema im Klinikum Landkreis Tuttlingen statt.
An diesem Tag halten Experten aus verschiedenen Fachbereichen Vorträge für die Besucher mit aktuellen Informationen über konservative sowie operative Therapiemöglichkeiten, Ernährung, Physiotherapie und die Rehabilitation nach der Operation.
Eine Ausstellung bietet „Endoprothetik zum Anfassen“ mit Implantaten und Demonstrationsobjekten von örtlichen Firmen. Persönliche Informationen bieten auch Sanitätshäuser und eine Rehaklinik. Direkt vor Ort können Patientenzimmer, der Sportraum und der Outdoorparcours auf der endoprothetischen Station besichtigt werden. Das Team der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie rund um Chefarzt Dr. Matthias Hauger sowie Mitarbeitende aus den Bereichen Sozialdienst, Physiotherapie, OP und Schmerzmanagement stehen an diesem Tag für alle Fragen zur Verfügung.
Ein Besuch ist kostenlos.
Mehr Informationen gibt es unter www.klinikum-tut.de.
Das Team des zertifizierten Endoprothetikzentrums freut sich auf die Besucher am Endoprothetik-Informationstag.