Aus den Rathäusern

Informationsveranstaltung: DB informiert über Lärmsanierung in Königsbach-Stein am Donnerstag, dem 26.09.2024 • Bahn informiert frühzeitig

(Königsbach-Stein, 05.09.2024) Es soll in Königsbach-Stein leiser werden. Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des...

(Königsbach-Stein, 05.09.2024) Es soll in Königsbach-Stein leiser werden. Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ plant die Deutsche Bahn (DB) entlang der Bahnstrecke Karlsruhe–Mühlacker Lärmsanierungsmaßnahmen in Königsbach-Stein umzusetzen, um Anwohnende mit neuen Schallschutzwänden zukünftig vor Schienenlärm zu schützen.

Die DB lädt alle Anwohnende und Interessierte aus Königsbach-Stein am Donnerstag, den 26.09.2024, um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein. Diese wird in der Festhalle Königsbach, Ankerstr. 11 in 75203 Königsbach-Stein, stattfinden.

Die Ingenieure der Bahn werden dabei die Ergebnisse des schalltechnischen Gutachtens vorstellen und den weiteren Ablauf erläutern. Im Anschluss können Fragen direkt an die Projektleitung gestellt werden. Seitens der Gemeinde Königsbach-Stein wird Bürgermeister Heiko Genthner an der Veranstaltung teilnehmen.

Über die Lärmsanierung

Das Programm „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes“ wird seit 1999 vom Bund gefördert. Damit wurde die finanzielle Möglichkeit geschaffen, Schallschutzmaßnahmen auch entlang vorhandener Schienenwege umzusetzen. Über 1,8 Milliarden Euro wurden seither in die Lärmsanierung von über 2.100 Kilometern Schienenstrecke und rund 65.500 Wohneinheiten investiert. Allein im Jahr 2021 wurden über 44 Kilometer Schallschutzwände fertiggestellt und rund 150 Millionen Euro ausgegeben. Bis zum Jahr 2030 soll die Lärmsanierung mehr als die Hälfte aller Anwohner:innen an bestehenden Schienenwegen vom Lärm der vorbeifahrenden Züge entlasten.

Die Lärmsanierung ist eine freiwillige Leistung des Bundes. Gefördert werden Schallschutzwände sowie schalldichte Fenster und Lüfter in Gebäuden. In Einzelfällen werden auch Dämmungen von Außenfassaden und Dächern teilfinanziert. Da die Lärmsanierungsmaßnahmen eine Wertsteigerung des Objektes bedeuten, tragen die Eigentümer:innen ein Viertel der Kosten.

Weitere Informationen finden Sie online unter: www.laermsanierung.deutschebahn.com

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024
von Gemeinde Königsbach-Stein
05.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Königsbach-Stein
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto