NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Informationsveranstaltung für Milchviehhalter

Lässt sich der Einsatz von Antibiotika reduzieren, ohne der Eutergesundheit zu schaden? Die Minimierung von Antibiotika in der Milchproduktion ist ein...

Lässt sich der Einsatz von Antibiotika reduzieren, ohne der Eutergesundheit zu schaden?

Die Minimierung von Antibiotika in der Milchproduktion ist ein zentrales Thema der zukunftsfähigen Tierhaltung. Dr. Sonja Bäßler vom Eutergesundheitsdienst Stuttgart wird Kennzahlen zum Antibiotikaeinsatz und Monitoring vorstellen. Zentrale Themen wie die Vermeidung von Resistenzen, die Mastitisbehandlung während der Laktation und das selektive Trockenstellen werden aufgegriffen. Mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und Tipps für die praktische Umsetzung kann das Potential im eigenen Betrieb erkannt werden.
Wann: Donnerstag, 10.04.2025
Beginn: 19:30 Uhr (ab 19:00 Uhr Einlass und Möglichkeit zum Abendessen)
Wo: Hotel-Restaurant Löwen Bad Boll; Hauptstraße 46, 73087 Bad Boll
Die Teilnahme an dem Seminar ist kostenlos, eine Anmeldung per E-Mail unter landwirtschaftsamt@lkgp.de ist erforderlich.
Ansprechpartner
Landwirtschaftsamt
Tobias Müller
Telefon: 07161 202-2505
Telefax: 07161 202-2590
E-Mail: landwirtschaftsamt@lkgp.de

Erscheinung
Oberer-Fils-Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Drackenstein
Gruibingen
Hohenstadt
Mühlhausen im Täle
Wiesensteig
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto