Industrie- und Handelskammer (IHK)
70174 Stuttgart
NUSSBAUM+
Aus- und Weiterbildung

Informationsveranstaltung: Update Arbeitsrecht

Die IHK lädt Arbeitgebende und Personalverantwortliche zu einer Präsenzveranstaltung ein, bei der die arbeitsrechtlichen Neuerungen der Jahre 2024/2025...

Die IHK lädt Arbeitgebende und Personalverantwortliche zu einer Präsenzveranstaltung ein, bei der die arbeitsrechtlichen Neuerungen der Jahre 2024/2025 von zwei erfahrenen Fachanwälten für Arbeitsrecht vorgestellt werden.

Ein zentrales Thema ist das zum 01.01.2025 in Kraft getretene Vierte Bürokratieentlastungsgesetz, das unter anderem die strenge Schriftform des Nachweisgesetzes für Arbeitsverträge abschafft. Es bringt bedeutende Formerleichterungen für Nachträge, Zeugnisse, Elternzeit und Arbeitnehmerüberlassung mit sich.

Darüber hinaus werden weitere gesetzliche Änderungen mit arbeitsrechtlichem Bezug, wie das Selbstbestimmungsgesetz und die Cannabis-Legalisierung, sowie eine gerichtliche Nachschärfung im Bereich der Arbeitszeiterfassung durch das Verwaltungsgericht Hamburg, thematisiert.

Ergänzend dazu präsentieren die Fachanwälte die wichtigsten arbeitsgerichtlichen Urteile aus 2024, die unter anderem die Arbeitsvertragsgestaltung, das Kündigungsrecht, das Urlaubsrecht und das Betriebsverfassungsrecht betreffen.

Diese Veranstaltung bietet fundierte Einblicke und praxisrelevante Informationen für Unternehmen und deren Personalverantwortliche. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich umfassend über aktuelle arbeitsrechtliche Entwicklungen zu informieren!

Die Veranstaltung findet statt am 1. April 2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im IHK-Haus, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart. Die Teilnahme kostet 40 Euro. Anmeldungen sind auf der Veranstaltungsseite der IHK Region Stuttgart unter dem Stichwort „Arbeitsrecht“ möglich.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kaisersbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Kaisersbach

Kategorien

Aus- und Weiterbildung
Bildung
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto