Am Freitag, 14. März trafen sich 20 Mitglieder des 1. Bruchsaler Automobilclubs zu einem Informationsaustausch im Clubhaus des FV Viktoria Ubstadt. Der Vorsitzende Jürgen Steinbrink nutzte den Abend, um den Clubmitgliedern über Neues aus dem Bereich des Regionalclubs ADAC-Nordbaden zu berichten. Dazu gehörten neue ADAC-Radservice-Stationen in Kronau und Oberhausen-Rheinhausen und Inhalte aus dem Verkehrserziehungsprogramm Achtung Auto der ADAC-Stiftung. So werden am Beispiel des Verkehrszeichenkatalogs durch kurze Filmsequenzen wichtige Verkehrszeichen und Zusatzzeichen gut verständlich erläutert und zum Verkehrsverhalten als Autofahrer gute praktische Tipps gegeben. Mit dem „Zu-Hause-Schutzbrief und der ADAC-Hausratsversicherung“ hat sich die Palette des ADAC für die Pannenhilfe deutlich ausgeweitet. Auch auf den rechtzeitigen Führerscheinumtausch wurde nochmals verwiesen. Einen weiteren Kurzbericht gab es zum Ablauf der letzten Arbeitstagung des ADAC-Nordbaden in Walldürn, an der vier Vorstandsmitglieder des Clubs teilgenommen haben. Danach informierte Jürgen Steinbrink noch über Oldtimerveranstaltungen des ADAC-Nordbaden, die dieses Jahr wieder durch Bruchsal verlaufen. Dazu gehören die ADAC-Motorrad Klassik am 17. Mai und die ADAC-Youngtimer Tour am 31. Mai, an der sich der Ortsclub unterstützend beteiligen kann. Höhepunkt ist sicher der vorgesehene Zieleinlauf im Bruchsaler Schloss am 25. Juli mit der ADAC Deutschland Klassik. Einzelheiten dazu werden zeitnah bekannt gegeben. Zur Freude aller konnte der Vorsitzende bekannt geben, dass durch großzügige Spenden der Mitglieder und Zuschüssen des ADAC zum 100-jährigen Bestehen des Vereins die Aktivitäten des Clubs auch für das laufende Jahr gesichert sind. Mit einem Präsent wurde Gerhard Liebscher überrascht, der kürzlich das 90ste Lebensjahr erreicht hat. Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung zweier Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Club. So konnte mit der Clubehrennadel in Bronze Georg Ams ausgezeichnet werden, der zwischenzeitlich auch als Kassenprüfer tätig war. Mit der Clubehrennadel in Gold wurde Anita Rossnagel unter großem Applaus ausgezeichnet. Der nächste Clubabend findet am 4. April statt. (Text und Bild J. St.)