Die beiden Klinikstandorte Calw und Nagold des Klinikverbundes Südwest beteiligen sich an der diesjährigen Gesundheitsmesse Calw. Neben einem abwechslungsreichen Vortragsprogramm haben Besucher die Gelegenheit, einen daVinci-OP-Roboter selbst auszuprobieren oder an einem Demenzsimulator die Erfahrung zu machen, wie sich die Krankheit im Alltag auswirkt. Außerdem informiert der KVSW über Berufschancen und Jobangebote.
Wer ärztliche Hilfe braucht, hat viele Fragen. Um diese aber gezielt stellen zu können, braucht es ein gewisses Grundwissen über Krankheiten, deren Vorbeugung, Symptome und Früherkennung. Die Mediziner der beiden Klinikstandorte Calw und Nagold bieten im Rahmen der diesjährigen Gesundheitsmesse die Möglichkeit, die eigene Gesundheitskompetenz zu stärken und mit Experten ins Gespräch zu kommen. An ihrem Stand im Ausstellungszelt erleben Besucher Medizin hautnah.
Wer möchte, kann ausprobieren, wie es ist, einen OP-Roboter selbst zu steuern. Erlebt werden kann die Präzision und Beweglichkeit der Instrumente, wie auch das Zusammenspiel von 3D-Bild und Handsteuerung.
An verschiedenen Stationen können Besucher erleben, wie sich Demenz anfühlt wie Alltag und Wahrnehmung sich mit Demenz verändern. Es hilft, Verständnis zu entwickeln und nachzuvollziehen, wie Betroffene das zunehmende Unvermögen erleben.
Der KVSW ist einer der großen Arbeitgeber der Region. Mit zahlreichen Jobangeboten, Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet er eine Vielzahl an spannenden Berufsbildern und Karriereoptionen. Mehr als 100 Nationalitäten prägen ein buntes und vielfältiges Arbeitsumfeld. Das Motto: Gemeinsam. Für die beste Versorgung der Patient:innen aus einer Hand.
Vortragsräume des TSV Sportzentrum