NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Infos aus dem Vogelpark

Der Vogelpark Kirrlach als gefragter, geschätzter und beliebter Ausflugsort ist inzwischen in der ganzen Region zu einem Begriff geworden. Zu sehen und...
Foto: Claudia Fessler

Der Vogelpark Kirrlach als gefragter, geschätzter und beliebter Ausflugsort ist inzwischen in der ganzen Region zu einem Begriff geworden. Zu sehen und zu bewundern sind manche Neuerungen, die in der Zwischenzeit erfolgt sind.

Dazu gehören nicht nur neue Tiere, sondern auch zahlreiche Verschönerungen und Verbesserungen in der gesamten Anlage. Viel, viel Arbeit steckt dahinter. Jetzt können die Besucher feststellen, was immer wieder an Arbeit anfällt.

Papa und Mama, Opa und Oma freuen sich: Der Vogelpark Kirrlach garantiert beste Erholung und Entspannung. Auf Ruhebänken können sie den Tieren zuschauen – und frische Luft und die freie Natur genießen. Denn er bietet den Kindern genügend Abwechslung.

Wer hat schon einmal einen frei herumlaufenden Pfau gesehen? Oder einen knallbunten Ara, der mit einem Riesengeschrei auf sich aufmerksam macht? Wo dürfen zahme Tiere gestreichelt und gefüttert werden?

Auf eine solche wertvolle Naherholungseinrichtung kann man nicht einfach verzichten, zumal im Vogelpark alles vorhanden ist, was die Besucher so erwarten: Schatten spendende Bäume, mehrere Teiche, ein Spielplatz für Kinder, 40 verschiedene Tierarten, rund 150 große und kleine Bewohner, auch zum Füttern und Streicheln.

Immer wieder Einsätze

Die Arbeit geht nicht aus. Nahezu täglich steht etwas Neues an. Wiederkehrende Arbeitseinsätze hat es im Vogelpark Kirrlach gegeben. Wer Interesse und Lust hat, einmal mitzuhelfen, ist herzlich willkommen. Gerne zeigen wir unsere Arbeitsgebiete und unseren Tierbestand. Bitte melden bei Claudia oder Dieter Fessler, Mobil 0172 733 56 24. Beide geben gerne Auskunft.

Nächster Arbeitseinsatz

ist am Samstag um 9 Uhr. Jeder ist willkommen.

Weitere Zugänge

Dazu gehört die Pfauenhenne in Weiß, die gerade Bekanntschaft mit Herrn Pfau in Weiß macht. Vielleicht klappt es mit dem Nachwuchs? Die Besucher dürfen auch unser Laufenten-Ehepaar bewundern, die mit ihren 8 Sprösslingen unterwegs ist.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024
von Vogelschutzverein Kirrlach 1913 e. V.
19.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto