Konzert „Gitarre trifft Flöte“ in der Musikschule Besigheim
Die Musikschule Besigheim lädt herzlich zum Konzert „Gitarre trifft Flöte“ am 26. Oktober 2024 um 17:00 Uhr im Kleinen Saal der Musikschule Besigheim ein. Der Eintritt ist frei. Beim Konzert stellen sich Schülerinnen und Schüler aus den Klassen von Karin Quabeck, Renata Pultineviciene, Helga Janot-Hoffmann und Lenka Seybold vor. Die jungen Musikerinnen und Musiker präsentieren ein abwechslungsreiches Programm, das Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, George Gershwin, Johannes Kreidler und Hans Brüderl sowie südamerikanische Lieder umfasst. Musiziert wird in unterschiedlichen Besetzungen – solistisch, im Duo oder als Trio – und die Kombination der Instrumente verspricht ein facettenreiches Hörerlebnis.
Mit dabei sind die Gitarristinnen und Gitarristen Inken Schober, Andres Dittmer, Alfonso Giordano, Hendrik Saußele, Nora Herzog und Magdalena Staudacher. An den Querflöten spielen Hannah Joos, Gioele Giordano, Franziska Schäfer und Angelina Röhrich, während Carolina Schäfer an der Blockflöte und Julika Saynisch an der Violine zu hören sind. Das gemeinsame Musizieren über Klassengrenzen hinweg macht nicht nur den jungen Künstlern großen Spaß, sondern fördert auch das musikalische Miteinander und die gegenseitige Inspiration. Das Zusammenspiel verschiedener Instrumente ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, voneinander zu lernen und neue Klangwelten zu entdecken, die ihre musikalische Ausdrucksfähigkeit bereichern. Die Zuhörer erwartet ein lebendiges Konzert, das die Vielseitigkeit von Gitarre, Flöte und Violine eindrucksvoll in Szene setzt und von klassischer Musik bis hin zu südamerikanischen Rhythmen eine große Bandbreite bietet.
Abschlusskonzert des Meisterkurses für Klavier
Im Rahmen des Meisterkurses für Klavier sind beim Abschlusskonzert am 31. Oktober 2024 ausgewählte Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 19:00 Uhr im Kleinen Saal der Musikschule zu hören. Drei Tage lang wurde dann in der Musikschule Besigheim intensiv geprobt und unterrichtet. Studenten, junge und erwachsene Pianisten, die eine professionelle solistische Laufbahn anstreben als auch ambitionierte Amateure und begabte Schüler, die ihr Spiel weiter entfalten möchten haben sich für die Kurse bei den Professor Tomislav Baynov, Reinhard Becker und Ting Yuan angemeldet. Man darf demnach sehr gespannt auf die Auswahl der Solisten und des Programms sein. Der Eintritt ist frei.
Rückblick: Lehrer-Trio bei Urlaub ohne Koffer
Ein Lehrer-Trio bestehend aus Jörg Weiß (Klarinette), Roland Haug (Trompete) und Michael Zeh (Euphonium) besuchte die Senioren-Freizeit „Urlaub ohne Koffer“ der Kirchengemeinde in Möglingen. Dort wurden sie schon mit Freude erwartet, gilt der Auftritt der Besigheimer Musiklehrer immer als Höhepunkt im Tagesprogramm. Für die Teilnehmer hatten die drei Musiker eine musikalische Reise vorbereitet. Mit dem Choral „Lobet den Herren“ begann das Trio ihr Programm um gleich danach mit dem flotten Marsch „Wien bleibt Wien“ eine musikalische Reise zu starten. Stationen waren Tschechien, Mexiko, Russland, Amerika und Italien. Natürlich endete die Musik-Reise im Schwabenländle bei diversen Volksliedern. Bei „La Paloma“ kamen Erinnerungen hoch und beim „Schnee-Walzer“ wurde kräftig geschunkelt. Viel Applaus gab es für das Versprechen, dass die drei Musiker auch im nächsten Jahr der Seniorenfreizeit wieder einen Besuch abstatten werden.
Vorschau:
02.11.2024 Jubiläumskonzert „35 Jahre Baynov-Piano-Ensemble“
DAS KONZERT-ERLEBNIS: 4 Flügel – 8 Pianisten – 16 Hände – 80 Finger
u.a. mit Prof. Tomislav Baynov, Jenia Keller, Sirma Velichkova-Marinov
19:30 Uhr Stadthalle Alte Kelter Besigheim
10.11.2024 Südafrika-Konzert
Höhepunkte aus dem Konzertprogramm und die schönsten Bilder der Reise
Steinhaus-Orchester Besigheim Dirigent: SMD Roland Haug
18:00 Uhr Stadthalle Alte Kelter Besigheim