Herzlich willkommen beim 47. Neuenstadter Lindenlauf mit Nordic Walking undNeuenstadter Team-Staffel am 22.3.2025
Die wichtigsten Infos zum Lindenlauf, Nordic Walking und Team-Staffel:
Der Lindenlauf bietet eine landschaftlich reizvolle und läuferisch attraktive Strecke. Die Wege sind asphaltierte und geschotterte Feld- und Waldwege. Bei unserem Volkslauf könnt ihr zwischen 5 und 10 km wählen. Natürlich finden auch wieder Bambini- und Schülerläufe aller Altersklassen statt.
Die Neuenstadter Team-Staffel startet mit verschiedenen Mannschaften aus 4 Läufern, die jeweils hintereinander eine etwa 1,3 km lange Strecke absolvieren. Ganz egal, ob Firmenteam, Vereinsteam, Familienteam oder bunt zusammengewürfelt, jedes 4er-Team kann teilnehmen. Die Anmeldung zur Team-Staffel findet ausschließlich direkt über die Geschäftsstelle statt (E-Mail: lindenlauf@tsv-neuenstadt.de oder Tel. 07139/453518).
Beim Nordic Walking werden die Strecken 5 und 10 km angeboten.
Jeder Teilnehmer am 10-km-Lauf und beim Nordic Walking nimmt an der Verlosung von wertvollen Sachpreisen bei der Siegerehrung teil.
Start- und Zielbereich ist die Helmbundhalle in Neuenstadt. Folgt den Beschilderungen zur Helmbundhalle. Parkplätze befinden sich an der Helmbundschule bzw. beim Schulzentrum oder beim Vereinsheim des TSV Neuenstadt in der Cleversulzbacher Straße. Gerne könnt ihr aber auch mit dem Fahrrad, zu Fuß oder dem ÖPNV kommen. Die Startnummern-Ausgabe erfolgt ab 10.30 Uhr in der Schule unterhalb der Helmbundhallen.
Los geht es um 11.30 Uhr mit den Bambini- und Schülerläufen, die ganz Kleinen machen den Anfang, mit voller Unterstützung der Zuschauer. Um ca. 13.15 Uhr gehen die Staffelläufer auf die 4x 1.300 m Strecke. Gegen ca. 14.00 Uhr starten die 5-km-Läufer. Um 15.00 Uhr geht es auf den 10-km-Kurs, gemeinsam mit den Nordic Walkern, welche zeitlich versetzt starten.
Die Online-Voranmeldung ist noch bis Sonntag, 16. März, geöffnet. Nachmeldungen sind am Lauftag bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start noch möglich. Aus organisatorischen Gründen müssen wir eine Nachmeldegebühr von € 4,- zur normalen Startgebühr erheben. Der Lindenlauf ist Teil der Laufserie Drei-Flüsse-Cup 2025. Weitere Infos zum Lindenlauf 2025 findet ihr auf unserer Homepage www.tsv-neuenstadt.de und für den Drei-Flüsse-Cup 2025 auf www.dreifluessecup.de.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Euer Orga-Team des Lindenlaufs 2025
Nachmeldungen am Veranstaltungstag noch möglich!
47. Neuenstadter Lindenlauf mit Nordic Walking 2025 am 22. März 2025
(1. Wertungslauf des Drei-Flüsse-Cups 2025)
Veranstalter
TSV Neuenstadt, Abt. Turnen und Leichtathletik/Abt. Vital
Start und Ziel
Bei den Helmbundhallen
Startzeiten
Ab 11.30 Uhr Bambini- und Schülerläufe
13.15 Uhr Neuenstadter Teamstaffel
14.00 Uhr 5-km-Lauf
15.00 Uhr 10-km-Lauf und 5/10 km Nordic Walking
Strecke
Asphaltierte und geschotterte Feld- und Waldwege
Nachmeldung
Bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich.
Nachmeldegebühr 4,- (Schüler/Bambini 3,-)
Startgebühren
Nordic Walking10,-
Schüler und Bambini 7,-
5-km-Lauf 10,-
10-km-Lauf 12,-
Teamstaffel (4 Läufer je 1.300 m) 30,-
Startnummern - Ausgabe
Ab 10.30 Uhr in der Schule unterhalb der Helmbundhallen
Verpflegung
Für 10 km bei etwa km 5 und im Ziel
Umkleide/Dusche
Helmbundhalle 2
Siegerehrungen/Verlosung
ca. 14.00 Uhr Schülerläufe
ca. 15.30 Uhr 5 km und Teamstaffel
ca. 17.00 Uhr 10 km und Nordic Walking und Verlosung
Ergebnisse
Ab ca. 20.00 Uhr unter www.tsv-neuenstadt.de
Bewirtung
Bei den Helmbundhallen ab 11.00 Uhr
Klassen und Jahrgänge
Schülerläufe
Bambini Wendestrecke ca. 500 m 2018 und jünger
Schüler D gr. Runde ca. 1.300 m M/W 8 und 9 2016 und 2017
Schüler C gr. Runde ca. 1.300 m M/W 10 und 11 2014 und 2015
Schüler B gr. Runde ca. 1.300 m M/W 12 und 13 2012 und 2013
Schüler A gr. Runde ca. 1.300 m M/W 14 und 15 2010 und 2011
5-km-Lauf
Schüler B M/W 12 und 13 2012 und 2013
Schüler A M/W 14 und 15 2010 und 2011
Jugend B M/W 16 und 17 2008 und 2009
Jugend A M/W 18 und 19 2006 und 2007
Aktive M/W 20 1996 – 2005
Senioren M/W Ü 30 1995 und älter
10-km-Lauf
Klasseneinteilung nach DLO 5er-Wertung