Zum Abschluss der diesjährigen Verbandsligarunde standen sich beim Lokalderby der gastgebende AV Hardt1 und unsere 1. Mannschaft gegenüber. Vor einer großen Zuschauerkulisse, bei der beide Fanlager ihre Ringer lautstark unterstützten, konnte sich unsere schon vorher als Verbandsligameister feststehende Mannschaft mit 21:9 durchsetzen. Obwohl die Spannung etwas raus war, war dieses Lokalderby wieder Werbung für den Ringkampfsport. Nach dem Kampf wurde dann auf beiden Seiten noch gemeinsam mit den Fans gefeiert. Kampfrichter Gerd Reich vom KSV Musberg war ein sehr guter Leiter der Kämpfe.
Beim Auftaktkampf flog Mikailcan Akyildiz (57 kg gr) gegen Hardts Farin Wöhrle in einen Hüftschwung, konnte aber mit einer Reihe von Durchdrehern in Führung gehen. Ein weiterer Hüftschwung brachte den Hardter auf 9:13 heran. Zum Ende des Kampfes konnte Mikailcan noch Mal zum 16:9 (2:0) Sieg punkten. Mit einer konzentrierten Leistung konnte Felix Beck (130 kg fr) gegen Tobias Klausmann nachlegen. Mit vier Beinangriffen holte er sich einen 8:2 (2:0) Punktsieg. Philipp Ganter musste kurzfristig bis 61kg im freien Stil den erkrankten Lars Reiter ersetzen. Obwohl sich Hardts Roman Marte wehrte, hatte er gegen die schnellen Angriffe von Philipp nichts entgegen zu setzten. Kurz nach der Pause wurde er mit Aktionen aus dem Stand und in der Bodenlage Überlegenheitssieger. Daraufhin kam Roman Balchivschii (98 kg gr) kampflos zu Punkten. Die ersten Punkte für die Gastgeber gab des dann durch Dmytro Zlatkin der Gregor Flaig (66 kg gr) gleich zu Beginn mit einem Schwunggriff schulterte. Nach der Hause konnte Hardt auf 12:8 verkürzen, da Marcus King gegen Nils Schmid (86 kg fr) bei 14:4 Führung mit einem für Hardter Ringer typischen Abklemmer Schultersieger wurde. Marius Ganter (71 kg fr) war gegen Tobias Broghammer von Beginn an der dominierende Ringer, da er immer wieder mit Beinangriffen punkten konnte. Die Angriffsversuche von Broghammer konnte er abblocken und holte sich fast mit dem Schlussgong die letzte Wertung zum Überlegenheitssieg. Semion Brekkeli (80kg gr) brachte unsere Mannschaft dann uneinholbar mit 20:8 in Führung. Er hob Manuel Dieterle mehrmals aus und konnte auch mit Durchdrehern punkten. Nach zwei Minuten hatte er die Punkte zum 18:0 Überlegenheitssieg beisammen. Zwischen Adrian Heim (75 kg fr) und Gabriel Bechea entwickelte sich ein für beide Ringer typischer Kampf, da beide mit einem Hüftschwung punkten wollten aber damit keinen Erfolg hatten. Hardts Benchea konnte nach angeordneter Bodenlage mit einem Durchdreher mit 3:0 in Führung gehen, die Adrian mit der gleichen Aktion nach der Pause ausgleichen konnte. Benchea war dann abermals mit einem Dreher erfolgreich, doch im Anschluss konnte Adrian seinen Gegner in eine gefährliche Lage bringen und hatte bei 5:5 Gleichstand auf Grund der letzten Wertung mit 1:0 die Nase vorn. Sehr gut hatte sich Paul Steinhilber (75 kg fr) auf die Ringweise von Adrian Jauch eingestellt und lag nach einem Beinangriff bis nach der vierten Minute mit 2:0 in Führung. Mit einem Schlussspurt drehte Jauch der nach dem Kampf zu Hardts Ringer des Jahres gewählt wurde, den Kampf noch mit 4:2 (1:0) Punkten zu seinen Gunsten.
Beim letzten Verbandsrundenkampf standen sich in der ARGE-Bezirksliga die beiden zweiten Mannschaften des AV Hardt und des KSV Winzeln gegenüber. Zum Abschluss wollten die Ringer von beiden Mannschaften mit einem positiven Abschluss, die die Runde beenden. Am Ende hatte unsere Mannschaft im kleinen Lokalsderby mit 17:12 die Nase vorn.
Zum Auftakt bekam Hardts Jan Martin Flaig die Punkte kampflos gutgeschrieben. Wir konnten gleich daraufhin ausgleichen, da Aaron Gaus seinen Gegner Georg Rapp mit einem Schwunggriff schultern konnte und konnten auch gleich nachlegen, da Markus Gaus mit einem Beineinsteiger gegen Aaron Weißer ebenfalls Schultersieger wurde. Hardt konnte daraufhin ausgleichen, da Sascha Stribick gegen Edgar Heim immer wieder mit Beinangriffen und Durchdrehern punkten konnte und Überlegenheitssieger wurde. Jonas Rebholz brachte Hardt dann wieder in Führung, da er sich gegen Elias Scharf mit 5:0 (2:0) durchsetzte. Die Führung wechselte wieder zu unserer Mannschaft, da Kevin Boos den Hardter Niklas Hermann hoch in Führung liegend mit einem Hüftschwung schulterte. Unser Team konnte die Führung durch Jonas Schmid ausbauen. Nach einem Beinangriff ergriff er die Gelegenheit und schulterte Lorenz Römpp mit einem Abklemmer. Hardt kam dann wieder etwas heran, da Yunus Körpe gegen Rene Lac mit 10:3 (2:0) Punkten erfolgreich war. Zum Abschluss standen sich dann Julian Helm und Nick Wernz gegenüber. Helm musste offensiv agieren, da dem AV Hardt nur die volle Punktzahl zum Unentschieden gereicht hätte. In einer ausgeglichenen Begegnung hatte Nick beim 2:2 auf Grund der höheren Wertung mit 1:0 die Nase vorn zum 17:12 Auswärtssieg.
KSV Ringer feiern mit Traktor und Anhänger die Meisterschaft
Am Tag nach den letzten erfolgreichen Kämpfen beim AV Hardt feierten unsere Ringer die Verbandsligameisterschaft. Nach einem Frühstück bei unserem Vorstand Stefan ging es mit Traktor und und geschmücktem Anhänger auf Tour durch Winzeln mit verschiedenen Stationen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Alexander Ott für die Bereitstellung des Anhängers und bei Alexander Schmid, der seinen Traktor zur Verfügung stellte.
Rückblick Silvesterlauf
Beim Silvesterlauf war der KSV Winzeln wieder mit einer großen Gruppe von 27 Läuferrinnen und Läufern am Start. Diese unterteilten sich in den Kinderlauf, den Schülerlauf und den Hauptlauf.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Allen die „unseren KSV“ hier so zahlreich repräsentiert haben.
Bei den internationalen Saarland Ladies Open am letzten Wochenende waren insgesamt 218 Teilnehmerinnen aus Deutschland, Österreich, Niederlande und Frankreich im saarländischen Heusweiler am Start, darunter auch Leonie Wernz. Begleitet von ihrem Vater Michael startete sie erstmals in der Altersklasse U 14. In ihrer Gewichtsklasse bis 32 kg waren sechs Teilnehmerinnen vertreten und dabei belegte sie einen hervorragenden 2. Platz. Beim Turnierauftakt gegen die Schweizerin Helia Oskuii musste sie sich mit 2:6 geschlagen geben. Die nächste Gegnerin Arianna Fibich aus Appenweier besiegte sie auf die Schultern und auch beim dritten Kampf behielt sie gegen Claire Kuhnert aus Heusweiler mit 10:4 die Oberhand und schaffte somit den Sprung ins Finale. Hier wartete wiederum die Schweizerin vom ersten Kampf, der sie dieses Mal mit 2:5 unterlag und damit auf Platz zwei landete, was als großer Erfolg gewertet werden kann.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Michael für die Betreuung.
Vorschau
Samstag, 11.1. Bezirksmeisterschaften freistil, Ausrichter Baienfurt, Veranstaltungsstätte Großsporthalle Weingarten
Samstag, 18.1. Bezirksmeisterschaften griechisch in Hornberg
Trainingszeiten KSV Winzeln
Unser Training findet im UG der Halle statt.
Grundlagentraining am Montag von 18.00-19.30 Uhr
Unsere Bambinis ab 4 Jahren trainieren freitags von 17.30 -18.30 Uhr. Für unsere Jugendringer findet das Training dienstags und donnerstags von 18.00-19.30 Uhr statt, und unsere Aktiven trainieren am Dienstag und Donnerstag um 19.30 Uhr.
Neuzugänge sind in allen Altersklassen herzlich willkommen.
Alteisencontainer
Unser Alteisencontainer steht weiterhin bei der Familie Franz Heim und der KSV freut sich über ihre Alteisenspende.
Kühlschränke dürfen aber nicht am Container abgestellt werden. Diese können am Mittwoch und Freitag von 13.30-17.00 Uhr kostenlos bei der Firma Alba in Dunningen abgegeben werden.
Die Abholung von großen und sperrigen Teilen wird bei der Anmeldung besprochen.