Ehrungen beim KSV Winzeln
Bei unserer Generalversammlung standen auch Ehrungen an. Zum einen wurde Rudi Trik zum Ehrenmitglied ernannt. Er war zuerst Jugendringer und kämpfte danach auch in den aktiven Mannschaften und ist treuer Fan des KSV Winzeln. Moritz Jauch war Ausschussmitglied und lange Jahre 2. Vorsitzender des KSV und auch bei der damaligen Kampfgemeinschaft mit dem AB Schramberg als in der Zweiten Bundesliga gerungen wurde. Er war Sponsor und ist weiterhin ein treuer Fan und Unterstützer des KSV Winzeln.
Im Anschluss stand dann noch eine hochkarätige Ehrung an. Da der bisherige Ehrenvorsitzende Fridolin Schweikert verstorben ist, wurde dieser Part nun frei und bei der Vorstandschaft des KSV war man der Meinung, dass diese Auszeichnung unser ehemaliger Vorsitzende Martin Glunk mehr als verdient habe. Er habe mit viel Engagement, Fleiß und Herzblut den KSV Winzeln 12 Jahre als Vorsitzender geleitet. Zudem war er unter anderem aktiver Ringer und auch Jugendleiter und ist weiterhin in vielen Dingen ein wichtiger Ansprechpartner.
Bei der dritten Auflage des Hardter Hirschpokals gingen auch fünf Nachwuchsringer des KSV Winzeln an den Start und konnten dabei sehr gute Platzierungen erzielen. In der Hardter Arthur Bantle Halle herrschte reges Treiben, denn insgesamt kämpften 163 Ringer/innen aus 22 Vereinen auf den drei Ringermatten um Pokale und Medaillen.
Betreut wurden unsere Teilnehmer von Jonas Schmid, Marius Ganter und Baris Diksu. Ebenfalls für unsern KSV im Einsatz war auch Kampfrichter Ersel Cetinkaya. Ihnen gilt ein herzliches Dankeschön.
Bei der U12 konnte Luca Kober seine drei Kämpfe in der Gewichtsklasse 42 kg mit einem Schultersieg und zwei Überlegenheitssiegen für sich entscheiden. Er gab dabei keinen technischen Punkt ab und stand damit als Turniersieger ganz oben auf dem Siegertreppchen. Leonie Wernz startete in der gleichen Altersklasse bis 32 kg und hatte es durchweg mit männlichen Gegnern zu tun. Ihr gelangen drei vorzeitige Siege und ein klarer Punktsieg. Lediglich gegen den späteren Erstplatzierten musste sie sich beim 6:6 denkbar knapp geschlagen geben, was Platz zwei und die Silbermedaille bedeutete. Simon Zolak (27 kg) konnte einen Kampf gewinnen und musste sich einmal geschlagen geben, was ebenfalls Platz zwei bedeutete. Der vierte KSV-Starter bei der U12 war Moritz Reichert, der sich mit zwei Siegen und einer Niederlage für das kleine Finale qualifizieren konnte. Hier musste er sich bis 35 kg etwas umstritten mit 2:2 geschlagen geben, was Rang vier bedeutete. Mit zwei Schultersiegen und einer punktereichen 14:21 Niederlage schaffte es Jann Kober bei der U10 bis 26 kg auch ins kleine Finale, das er vorzeitig mit 10:0 für sich entscheiden konnte, und damit Platz drei erreichte.
Am morgigen Samstag findet beim AV Hardt das diesjährige Jugendhirschpokalturnier statt. Beginn ist um 9.45 Uhr.
Schon jetzt möchten wir auf unser diesjähriges Maifest hinweisen. Musikalische Unterhaltung zum Frühschoppen gibt es mit den Laizer Musikanten.
Der KSV Tennenbronn ist in diesem Jahr Ausrichter für das Jahrestreffen der Vereinigung ehemaliger Ringer und Funktionäre. Dieses findet am 18. Mai um 14.00 Uhr in der Turnhalle Tennenbronn statt.
19.-20.4. Osterturnier in Utrecht
1.5. Maifest bei der Turnhalle
18.5. Jahrestreffen für ehemalige Ringer
Unser Training findet im UG der Halle statt.
Grundlagentraining am Montag von 18.00-19.30 Uhr
Unsere Bambinis ab 4 Jahren trainieren freitags von 17.30 -18.30 Uhr. Für unsere Jugendringer findet das Training dienstags und donnerstags von 18.00-19.30 Uhr statt, und unsere Aktiven trainieren am Dienstag und Donnerstag um 19.30 Uhr.
Neuzugänge sind in allen Altersklassen herzlich willkommen.
Unser Alteisencontainer steht weiterhin bei der Familie Franz Heim und der KSV freut sich über ihre Alteisenspende.
Kühlschränke dürfen aber nicht am Container abgestellt werden. Diese können am Mittwoch und Freitag von 13.30-17.00 Uhr kostenlos bei der Firma Alba in Dunningen abgegeben werden.
Die Abholung von großen und sperrigen Teilen wird bei der Anmeldung besprochen.
Wir wünschen allen von dieser Stelle aus ein frohes Osterfest