Deutsche Meisterschaften
An diesem Wochenende, 20.6. – 22.6., finden in Elsenfeld in der Untermainhalle die deutschen Meisterschaften in beiden Stilarten statt. Vom KSV wurden im freien Stil Lars Reiter und Paul Steinhilber nominiert. Wir wünschen unseren jungen Sportlern von dieser Stelle aus viel Erfolg.
Dauerkarten für die Verbandsrunde 2025
Für die kommende Verbandsrunde sind ab sofort wieder Dauerkarten bei Sandra Trik erhältlich. Diese eignen sich unter anderem als Geburtstagsgeschenk oder Ähnliches.
Vereinsfahne des KSV Winzeln wurde restauriert
Beim KSV Winzeln, der 1921 gegründet wurde und nun auf eine über 100 Jahre bewegende und auch sehr erfolgreiche Vereinsgeschichte zurückblicken kann, fand drei Jahre nach der Vereinsgründung ein besonderes Ereignis statt. Der KSV sah sich so weit gestärkt, dass beschlossen wurde, eine eigene Vereinsfahne mit den Vereinsfarben Grün und Rot anzuschaffen, was in der damaligen Zeit für den noch jungen Verein eine Besonderheit und etwas Außergewöhnliches war. Eingestickt auf die neue Fahne wurde damals auch der Leitspruch „Wer seinen Körper stählt, pflegt seine Seele“. Das Motiv mit dem Löwen wurde vom ehemaligen Vorsitzenden Richard Schweikert „Waldhornwirtsrichard“ auch auf die Wand im Trainingsraum übertragen, was für die Ringer Ansporn zum Kämpfen sein soll. Die Vereinsfahne ist bei Umzügen und Prozessionen, aber auch bei weniger erfreulichen Anlässen im Einsatz. Das Fest der Fahnenweihe war am 27. Juli 1924 und war für das ganze Dorf ein großes Ereignis. Das Fahnenband zur Fahnenweihe wurde von den Festdamen gestiftet. Die über 100 Jahre gingen aber an der Fahne nicht spurlos vorüber und so dachte man bei der Vorstandschaft des KSV Winzeln über eine Restaurierung nach. Dies gestaltete sich nicht so einfach, da man zuerst eine geeignete Firma finden musste, die in der Lage ist, solche diffizilen Arbeiten durchzuführen. Mit der Firma Fahnen Kreisel aus Karlsruhe wurde man fündig, da hier bereits in der fünften Generation Fahnen restauriert und auch neue Fahnen hergestellt werden. Nach dem Erstellen eines Angebotes, das im knapp fünfstelligen Bereich lag, wurde die Restaurierung in Auftrag gegeben. Nach einer sechsmonatigen Vakanz, in der die eingestickten Motive in mühevoller Handarbeit auf den neuen Fahnenstoff übertragen wurden, erstrahlt die KSV-Vereinsfahne nun wieder im neuen Glanz. Gleichzeitig wurden auch die Fahnenstange mit Spitze und auch die Fahnenbänder und die Plaketten überarbeitet.
Die restaurierte Fahne kann von der Öffentlichkeit erstmals am Donnerstag begutachtet werden, da sie beim Fronleichnamsumzug zum Einsatz kommt.
Ein großer Dank geht hierbei an die Gemeindeverwaltung Fluorn-Winzeln für die finanzielle Unterstützung. Der KSV Winzeln bedankt sich auch ganz herzlich bei allen, die mit ihrer Spende ihren Teil zur Restaurierung beigetragen haben.
20.6. – 22.6. Deutsche Meisterschaften in Elsenfeld
Trainingszeiten KSV Winzeln
Unser Training findet im UG der Halle statt.
Grundlagentraining am Montag von 18.00 bis 19.30 Uhr
Unsere Bambinis ab 4 Jahren trainieren freitags von 17.30 bis 18.30 Uhr. Für unsere Jugendringer findet das Training dienstags und donnerstags von 18.00 bis 19.30 Uhr statt, und unsere Aktiven trainieren am Dienstag und Donnerstag um 19.30 Uhr.
Neuzugänge sind in allen Altersklassen herzlich willkommen.
Unser Alteisencontainer steht weiterhin bei der Familie Franz Heim und der KSV freut sich über ihre Alteisenspende.
Kühlschränke dürfen aber nicht am Container abgestellt werden. Diese können am Mittwoch und Freitag von 13.30 bis 17.00 Uhr kostenlos bei der Firma Alba in Dunningen abgegeben werden.
Die Abholung von großen und sperrigen Teilen wird bei der Anmeldung besprochen.