NUSSBAUM+
Kampfsport

Infos vom KSV Winzeln

Rückblick: Großer Preis von Baden-Württemberg Beim diesjährigen Großen Preis von Baden-Württemberg, der im oberschwäbischen Baienfurt ausgetragen...
KSV Jugendringer mit Jonas Schmid und Marius Ganter in der Sprungbude
KSV Jugendringer mit Jonas Schmid und Marius Ganter in der SprungbudeFoto: mtw

Rückblick:

Großer Preis von Baden-Württemberg

Beim diesjährigen Großen Preis von Baden-Württemberg, der im oberschwäbischen Baienfurt ausgetragen wurde, gingen mit Nick Wernz und Paul Steinhilber auch zwei Ringer des KSV Winzeln auf die Matten in der Baienfurter Sporthalle. Das starke Teilnehmerfeld aus 44 Vereinen umfasste insgesamt 163 Ringer aus Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz. Betreut wurden unsere Ringer von Trainer Baris Diksu und als Kampfrichter fungierte Ersel Cetinkaya.

Paul kämpfte im freien Stil in der Gewichtsklasse bis 79 kg. Hier kämpften insgesamt 17 Ringer um den Sieg. Nach dem Überlegenheitssieg zum Auftakt musste er sich vorzeitig dem späteren Erstplatzierten aus Willisau geschlagen geben. Nach drei weiteren Erfolgen stand er im kleinen Finale, das er für sich entscheiden konnte, was am Ende den dritten Platz bedeutete. Sein KSV-Vereinskamerad Nick ging im griechisch-römischen Stil bis 72 kg auf die Matte und hatte dabei zwölf Mitstreiter. Nach der Auftaktniederlage konnte Nick drei Kämpfe in Folge für sich entscheiden und stand ebenfalls im kleinen Finale. Hier musste er sich aber geschlagen geben und landete damit auf dem vierten Rang.

KSV Jugendwochenende

Bei bestem Wetter fand übers letzte Wochenende für unsere jungen Ringer das diesjährige Jugendwochenende statt. Am Samstagmorgen trafen sie sich zum Zeltaufbau und anschließend ging es in die Sprungbude „Jump House“ nach Filderstadt. Abends wurde dann gemeinsam gegrillt, wobei hier auch Eltern und weitere KSV-Mitglieder dazukamen. Am anderen Morgen führte der Weg zum Schützenverein und hier konnten sich unsere Nachwuchsringer unter Anleitung von Oberschützenmeister Jürgen Schmid, der gleichzeitig auch Hallensprecher bei unseren Heimkämpfen ist, und seiner Frau Regina beim Bogenschießen messen. Anschließend ging es wieder zurück, um die Zelte wieder abzubauen und um alles aufzuräumen.

Hier geht ein großes Dankeschön an alle, die sich in irgendeiner Weise engagiert haben, dieses Jugendwochenende zu planen und durchzuführen.

Vorschau:

Dauerkarten für die Verbandsrunde 2025

Für die kommende Verbandsrunde sind ab sofort wieder Dauerkarten erhältlich. Diese eignen sich unter anderem als Geburtstagsgeschenk oder Ähnliches und können bei Sandra Trik erworben werden.

Trainingszeiten KSV Winzeln

Unser Training findet im UG der Halle statt.

Grundlagentraining am Montag von 18.00-19.30 Uhr

Unsere Bambinis ab 4 Jahren trainieren freitags von 17.30 -18.30 Uhr. Für unsere Jugendringer findet das Training dienstags und donnerstags von 18.00-19.30 Uhr statt, und unsere Aktiven trainieren am Dienstag und Donnerstag um 19.30 Uhr.

Neuzugänge sind in allen Altersklassen herzlich willkommen.

Alteisencontainer

Unser Alteisencontainer steht weiterhin bei der Familie Franz Heim und der KSV freut sich über ihre Alteisenspende.

Kühlschränke dürfen aber nicht am Container abgestellt werden. Diese können am Mittwoch und Freitag von 13.30-17.00 Uhr kostenlos bei der Firma Alba in Dunningen abgegeben werden.

Die Abholung von großen und sperrigen Teilen wird bei der Anmeldung besprochen.

KSV Jugendringer beim Bogenschießen
KSV Jugendringer beim Bogenschießen.Foto: mtw
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Fluorn-Winzeln
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Fluorn-Winzeln
Kategorien
Kampfsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto