Donaucup 2025 in Nendingen
Beim diesjährigen internationalen Donaucup in Nendingen gingen auch vier junge KSV-Ringer in der Donauhalle an den Start und konnten dabei sehr gute Ergebnisse erzielen. Betreut wurden sie von Jonas Schmid, Philipp Ganter und Baris Diksu. Ebenfalls vom KSV Winzeln war Ersel Cetinkaya als Kampfrichter im Einsatz.
Bei der U10 ging Jann Kober in der Gewichtsklasse bis 27 kg an den Start und konnte sich dabei den Turniersieg sichern. Bei 11 Teilnehmern startete er mit zwei vorzeitigen Siegen. Im dritten Kampf machte er es ganz spannend, da er für ihn fast typisch in einem punktereichen Kampf mit 15:14 die Oberhand behalten konnte. Nach einem weiteren Schultersieg stand er im Finale, das er mit 10:5 für sich entscheiden konnte und damit ganz oben auf dem Siegertreppchen stand. Bei der U12 bis 30 kg belegte Simon Zolak den siebten Platz.
Luca Kober (U12 45 kg) stand seinem Bruder in nichts nach und holte sich ebenfalls den Turniersieg. Mit einem Überlegenheitssieg und einem Schultersieg erreichte er das Finale, das er ebenfalls vorzeitig für sich entscheiden konnte. In der gleichen Altersklasse kämpfte Moritz Reichert bis 41 kg. Nach der Auftaktniederlage fand er mit zwei vorzeitigen Erfolgen ins Turnier zurück und erreichte damit das kleine Finale. Hier musste er den Sieg seinem Gegner überlassen und belegte am Ende den vierten Platz.
Ladies Open/Römercup 2025 in Ladenburg
Zeitgleich zum Donaucup in Nendingen waren auch in diesem Jahr wieder KSV Ringer bei den Ladies Open bzw. beim Römercup im nordbadischen Ladenburg am Start. Betreut wurden sie dabei von Michael Wernz. Bei den Ladies Open ging Leonie Wernz in der Alterklasse U11 bis 34 kg an den Start. Mit einem Schultersieg und zwei technisch überlegen gewonnenen Kämpfen erreichte sie souverän das Finale. Dieses war dann hart umkämpft und am Ende musste sie sich ganz knapp mit 3:4 geschlagen geben, was Platz zwei bedeutete. Ihr Bruder Nick Wernz der bei der U17 startete, zeigte eine bärenstarke Leistung. Er konnte mit zwei Überlegenheitssiegen und einem Punktsieg erfolgreich ins Turnier der 71-kg-Klasse starten. Hier waren insgesamt 21 Ringer vertreten. Dem späteren Sieger Joshua Bellscheidt, der in diesem Jahr deutscher Meister wurde, unterlag er dann ganz knapp mit 6:8 Punkten. Obwohl er den nächsten Kampf gegen den späteren Dritten ebenfalls gewinnen konnte, reichte es nur zum Kampf um Platz fünf, da dieser Bellscheidt besiegen konnte. Diesen Kampf konnte wieder vorzeitig für sich entscheiden. In der gleichen Altersklasse musste sich Paul Reichert bis 48 kg zum Auftakt mit 3:11 geschlagen geben. Im zweiten Kampf lag er bereits mit 7:0 in Führung und so fehlte nur noch ein Punkt zum Überlegenheitssieg. Es kam aber anders, da er in eine gefährliche Lage geriet und sich entscheidend geschlagen geben musste. Dies bedeutete am Ende den fünften Platz. Gregor Flaig, der bei der U20 bis 63 kg kämpfte, führte zum Auftakt mit 11:7 Punkten. Er musste sich dann aber entscheidend geschlagen geben. Den zweiten Kampf konnte er dann für sich entscheiden. Nach einer Niederlage gegen den späteren Sieger belegte er den dritten Platz.
Für die Betreuung unserer Ringer bei den beiden Turnieren in Nendingen und in Ladenburg bedanken wir uns ganz herzlich.
Dauerkarten für die Verbandsrunde 2025
Für die kommende Verbandsrunde sind ab sofort wieder Dauerkarten erhältlich. Diese eignen sich unter anderem als Geburtstagsgeschenk oder Ähnliches und können bei Sandra Trik erworben werden.
Trainingszeiten KSV Winzeln
Unser Training findet im UG der Halle statt.
Grundlagentraining am Montag von 18.00-19.30 Uhr
Unsere Bambinis ab 4 Jahren trainieren freitags von 17.30 -18.30 Uhr. Für unsere Jugendringer findet das Training dienstags und donnerstags von 18.00-19.30 Uhr statt, und unsere Aktiven trainieren am Dienstag und Donnerstag um 19.30 Uhr.
Neuzugänge sind in allen Altersklassen herzlich willkommen.
Alteisencontainer
Unser Alteisencontainer steht weiterhin bei der Familie Franz Heim und der KSV freut sich über ihre Alteisenspende.
Kühlschränke dürfen aber nicht am Container abgestellt werden. Diese können am Mittwoch und Freitag von 13.30-17.00 Uhr kostenlos bei der Firma Alba in Dunningen abgegeben werden.
Die Abholung von großen und sperrigen Teilen wird bei der Anmeldung besprochen.