Freitag, 29. November
18.00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch Bürgermeister Gerhard Feeß, Lebkuchenanschnitt und musikalische Begleitung durch die Musikgemeinschaft Ebhausen/Walddorf
19.00-20.00 Uhr Konzert Stadtkapelle Altensteig mit dem Chor der Markgrafenschule (in der Stadtkirche)
20.00 Uhr Wolfgang Borchert (Altes Rathaus)
Samstag, 30. November
14.00 Uhr Pustefix der städtischen Musikschule (in der ev. Stadtkirche)
14.30 Uhr Schulklasse aus Bourg-St.-Maurice
15.00 Uhr St. Nikolaus beschenkt die jüngsten Marktbesucher, mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Nordschwarzwald eG
15.30 Uhr Bläsersinfonietta der städtischen Musikschule
16.00 Uhr Schulorchester Friedrich Boysen Realschule
16.00 Uhr Enritheater mit Frau Holle (Altes Rathaus)
16.30 Uhr Martin Spreng mit der Drehorgel
17.00 Uhr Christophorus-Kinder- und Jugendchor
17.30 Uhr Heiko Mögerle
18.00 Uhr Glockengeläut, danach Christophorus-Kantorei
18.30 Uhr Trachtenkapelle Spielberg
19.30-20.30 Uhr Adventskonzert Kammerorchester (in der Stadtkirche)
20.30-22.00 Uhr Heiko Mögerle
Sonntag, 1. Dezember
10.30 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche
11.45 Uhr Adventsliederblasen mit dem Posaunenchor
12.30 Uhr Martin Spreng mit der Drehorgel
13.00 Uhr Schulklasse aus Bourg-St.-Maurice
14.00 Uhr Schüler der Städtischen Musikschule
14.00 Uhr Enritheater mit Frau Holle (Altes Rathaus)
15.00 Uhr St. Nikolaus beschenkt die jüngsten Marktbesucher, mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Nordschwarzwald eG
16.00 Uhr Black and White Band
Kerzenziehen und Stockbrot backen am Stand der Royal Rangers
Freitag, 18.00-22.00 Uhr, Samstag, 14.00-22.00, Sonntag, 12.00-19.00 Uhr
Lagerfeuer im Schlossgarten Freitag, 18.00-22.00 Uhr, Samstag, 14.00-21.00 Uhr, Sonntag, 12.00-18.00 Uhr
Schnitzvorführung am Stand von Uwe Thaler im Schlosshof
Freitag, 18.00-22.00 Uhr, Samstag, 14.00-22.00 Uhr, Sonntag, 12.00-18.00 Uhr
Schmiedevorführungen im Schlosshof Freitag, 19.00-21.00 Uhr, Samstag, 14.00-21.00 Uhr, Sonntag, 12.00-18.00 Uhr
Schnaps-Schaubrennen in der Kirchstraße am Stand von Georg Halter Samstag, 14.00-19.00 Uhr, Sonntag, 14.00-17.00 Uhr
Seifenblasenkunst Frohnella begeistert die Besucher mit seinen Riesenseifenblasen und sorgt für eindrucksvolle Fotomotive. Samstag, 16.00-20.00 Uhr, Sonntag, 15.30-18.00 Uhr
Modellanlage Altensteigerle: Die Modellanlage der ursprünglichen Schmalspurbahn zwischen Altensteig und Nagold ist mit Fahrbetrieb in der Poststr. 9 zu folgenden Zeiten geöffnet: Sonntag, 1. Dezember– 13.00-17.00 Uhr
Öffentliche Toiletten befinden sich in der Kirchstraße neben dem Aufgang zum Schloss (K13), im Schlossgarten sowie nahe der Stadtkirche auf der Hohenbergstraße.
Die DRK-Sanitätsstation befindet sich in der Dorfer Straße vor dem Parkplatz im Steinbruch.
Bitte beachten Sie: Während der Veranstaltung werden Fotos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht.
Für Verkehrsteilnehmer bringt der Altensteiger Weihnachtsmarkt einige Verkehrsbehinderungen mit sich.
Am Veranstaltungswochenende ist die gesamte Altstadt für den allgemeinen Straßenverkehr gesperrt.
Die Hohenbergstraße wird während des Weihnachtsmarktes für den PKW-Verkehr gesperrt sein und darf nur von Anwohnern und Rettungsfahrzeugen befahren werden. Der Silcherweg (bergaufwärts) und die Speidelstraße (in Richtung Ulrich-Rommel-Straße) werden zur Einbahnstraße erklärt. Die Welkerstraße wird ab der Dorferstraße bergaufwärts, die Burgstraße ab der Welkerstraße bis zur Dorferstraße und die Lerchenstraße ab der Speidelstraße bergaufwärts zur Einbahnstraße erklärt.
Um zu verhindern, dass der Amselweg und der Überberger Weg von Besuchern des Weihnachtsmarktes zugeparkt wird, werden beide Straßen für den PKW-Verkehr gesperrt und dürfen nur von Anwohnern und Rettungsfahrzeugen befahren werden.
In der Karl- und Dorferstraße beidseitig, in der Speidelstraße bis Abzweigung Urbachstraße, in der Hohenbergstraße bis Einmündung Gartenstraße und in der Haldenstraßen bis Einmündung Gartenstraße wird jeweils bergseitig ein absolutes Halteverbot ausgewiesen.
Für Ihre Verständnis bedanken wir uns herzlich und wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit.