Ende Januar fanden an der Schule Infotage statt, bei denen sich über 100 Schüler aus Schulen der Umgebung über die Bildungsangebote informieren konnten. Ziel der Veranstaltung war es, den Jugendlichen eine bessere Entscheidungsgrundlage für ihre zukünftige Schulwahl zu bieten. Der Parcours führte die Besucher zu verschiedenen Stationen, an denen sie praxisnahe Einblicke in die unterschiedlichen Fachrichtungen und Projekte der Schule gewinnen konnten. Ein Höhepunkt waren die Geschicklichkeitsspiele, bei denen die Jugendlichen ihre handwerklichen und technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Besonders begeistert zeigten sich die Besucher von den programmierbaren Drohnen und kleinen Robotern, den Dobots, die für spannende und interaktive Herausforderungen sorgten. Auch das Rikscha-Projekt, das Einblicke in Handwerk und Technik gepaart mit sozialem Engagement vermittelt, stieß auf großes Interesse. Die Schüler hatten zudem die Möglichkeit, die Werkstätten der Schule zu besuchen und sich einen Eindruck von den praktischen Tätigkeiten in diesen Berufsfeldern zu verschaffen und das technische Know-how der Schule hautnah zu erleben.