Der Verein Freunde der Demokratie e.V. (www.freundederdemokratie.org) lädt ein zu einer
Infoveranstaltung über die Plattform www.die-demokratie-app.de - Demokratie in Echtzeit
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Trossingen,
in einer Zeit, in der die Beteiligung jedes Einzelnen an den demokratischen Prozessen unserer Gemeinschaft wichtiger ist denn je, laden wir Sie zu unserer Infoveranstaltung ein.
Ihre Stimme, Ihre Gemeinschaft, Ihre Zukunft.
Wir glauben fest daran, dass die Kraft der Gemeinschaft Berge versetzen kann. Die App mit der Bezeichnung „Die-Demokratie-App“ ist das Herzstück unserer Initiative, Demokratie nicht nur zu diskutieren, sondern sie aktiv zu leben und zu gestalten. Die App bietet jedem Bürger die Möglichkeit, über politische Entscheidungen in seiner Region direkt abzustimmen, Themen zur Diskussion zu stellen und das politische Geschehen direkt mitzugestalten. Unser Ziel ist es, die Kluft zwischen Bürgern und Politik zu überbrücken und eine Plattform zu bieten, auf der Vielfalt und Meinungsfreiheit nicht nur Schlagworte sind, sondern gelebt werden.
Teilen Sie Ihre Gedanken, stimmen Sie über wichtige Themen ab, und werden Sie Teil einer Bewegung, die echte Veränderung bringt. Zusammen können wir eine lebendige und transparente Demokratie in unserer Kommune aufbauen.
Was erfahren Sie bei dem Infoabend?
Gemeinsam entdecken wir die vielfältigen Möglichkeiten der App und erörtern, wie sie zur Förderung der demokratischen Teilhabe beitragen kann. Smartphone nicht vergessen!
Kleiner Saal - Konzerthaus, Hangenstraße 50, 78647 Trossingen
Dienstag, 16. Juli 2024, 18:00 Uhr
Ziel der Freunde der Demokratie ist, dass Menschen mit verschiedenen Hintergründen und Meinungen im gegenseitigen Austausch Demokratie leben und fördern können.
Verantwortlich sind:
Frank Müller - Landesabstimmungsleiter Baden-Württemberg,
Trossingen; Tel.: 07425-2196588,
E-Mail: frank.mueller@fdd.team
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, aber erbeten an frank.mueller@fdd.team oder unter 01579-2335338
Weitere Informationen gibt es bei den Verantwortlichen.