Am kommenden Wochenende 21./22. September findet die EnergieWendeMesse statt, veranstaltet vom Initiativkreis Energie Kraichgau in Zusammenarbeit mit dem NABU, den Omas for Future sowie der Stadt Bretten. Veranstaltungsort ist die Stadtparkhalle Bretten im Postweg sowie der angrenzende Stadtpark.
Mit über 25 Ausstellern und einem breiten Begleitprogramm mit Fachvorträgen wird den Besuchern und Besucherinnen eine große Themenbreite geboten: Erneuerbare Energien, insbesondere Photovoltaik, umweltfreundliches Heizen, Wärmedämmung, Energieeinsparung, Ernährung, Mobilität, kostenlose Beratungsangebote und bürgerliches Engagement.
So bestehen unter dem Motto der EnergieWendeMesse ‚Gemeinsam handeln – Klima schützen – Zukunft sichern!‘ vielfältige Möglichkeiten, sich an den Ständen von Firmen, Initiativen und Institutionen zu informieren. Es geht dabei um ganz konkrete Themen 'was bringen PV-Anlagen und Stromspeicher?‘, 'wie funktioniert es, wenn ich ein Elektroauto mit dem eigenen Strom vom Dach lade?‘, 'wie geht Bürgerbeteiligung bei der Energiewende?‘, 'wie kann ich Energie sinnvoll einsetzen?‘, 'welche Rolle spielt unsere Ernährung?‘
Allgemeinverständliche und sachkundige Vorträge von ausgewiesenen Experten ergänzen an beiden Nachmittagen das Informationsangebot. Ein umfangreiches Begleitprogramm mit Spielangeboten für Kinder im Stadtpark, ein ökumenischer Gottesdienst der katholischen und evangelischen Kirche am Sonntagmorgen um 10:30 Uhr im Stadtpark, eine Fahrradcodier-Aktion des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (adfc), ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen, Kaffee und Kuchen und mehr runden das Wochenende ab.
Und wie es sich gehört: als Veranstaltung, die für Klimaschutz, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und Sicherung der Zukunft eintritt, ist die Messe selbst auch genau so organisiert. Dies wird bestätigt durch das Nachhaltigkeits-Zertifikat ‚Green Event BW‘.
Bereits am Mittwoch vor der EnergieWendeMesse (18. Sept., 19 Uhr) wird der Eröffnungsvortrag stattfinden - Dr. Scharun, Wissenschaftsjournalist und bekannt durch viele Beiträge im ZDF, wird seine Sicht und Erkenntnisse zum Motto ‚Gemeinsam handeln – Klima schützen – Zukunft sichern!‘ vorstellen.
Parallel zur Messe findet in der Brettener Fußgängerzone der Weinmarkt statt – so kann der Besuch der EnergieWendeMesse anschließend gemütlich ausklingen.
Alle Informationen zur Messe finden sich auf den Internet-Seiten des Initiativkreises Energie Kraichgau unter www.energie-kraichgau.de sowie speziell zur EnergieWendeMesse unter www.energie-wende-messe.de.
Termine:
Mittwoch, 18.9., 19 Uhr: Eröffnungsvortrag mit Dr. Scharun
Samstag, 21.9., 11 - 18 Uhr: Messe
11 Uhr, Eröffnung durch den Brettener OB Martin Wolff
Vortragsprogramm 13-18 Uhr
Sonntag, 22.9., 10.30 – 11.15 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst im Stadtpark
11.30 – 17 Uhr, Messe,
13 - 17 Uhr, Vortragsprogramm