Evangelische Kirchengemeinde Empfingen
72186 Empfingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Inklusionsprojekt in der Kriegergedächtniskapelle Empfingen

In der Empfinger Kriegergedächtniskapelle am Friedhof wimmelt es an einem Donnerstagnachmittag vor neugierigen Kindern. Es sind Schülerinnen...
Die Kinder singen mit Orgelbegleitung das Lied „Einfach Spitze, dass du da bist“ und machen dazu passende Bewegungen.
Die Kinder singen mit Orgelbegleitung das Lied „Einfach Spitze, dass du da bist“ und machen dazu passende Bewegungen.Foto: Georg Neumann

In der Empfinger Kriegergedächtniskapelle am Friedhof wimmelt es an einem Donnerstagnachmittag vor neugierigen Kindern. Es sind Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse der Empfinger Grundschule, die sich auf eine Einführung in die neue digitale Orgel der evangelischen Kirchengemeinde freuen. Außerdem wartet auf sie eine kleine historische Führung durch die Kapelle. Die Schüler kommen aus der Kooperationsklasse des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ), die an der Grundschule Empfingen eingerichtet ist sowie den anderen zweiten Klassen. In einigen Fächern werden sie so wie an diesem Nachmittag gemeinsam unterrichtet. Es handelt sich also um ein Inklusionsprojekt.

Ralf Rademacher ist einer der beiden Organisten der Kirchengemeinde.

Er erklärt den Kindern, dass er am liebsten mit festen Schuhen, die eine dünnere Sohle haben, die Orgel spielt. Danach dürfen die Kinder mit ihm die Orgel anschauen und einige Tasten selbst ausprobieren. Ein Schüler murmelt immer wieder: „Die Orgel ist cool.“ Ein Mitschüler, der Klavierspieler ist, gibt sogar ein kleines Stück zum Besten.

Während die eine Gruppe an den Lippen des Organisten hängt, lauschen die anderen Dieter Reich vom Heimatkreis Empfingen.

Er hat selbst als Erstklässler auf der Baustelle der Kapelle mitgeholfen. Die Kinder entdecken auf den Gedenktafeln bekannte Familiennamen. Das Wort „Gefallene“ ist ihnen verständlicherweise nicht geläufig. So kann Dieter Reich an dieser Stelle die Bedeutung der Kapelle als Ort des Gedenkens erläutern.

Sabine Sommer, die die Kooperationsklasse leitet, ist zufrieden mit dem Lerngang: „Es war für die Kinder und auch für mich spannend und interessant.“

Gottesdienste und Veranstaltungen

Samstag, 23.11.2024

09:30 Uhr Probe Projektchor Kinder im ev. Gemeindehaus Renfrizhausen

Sonntag, 24.11.2024 - Ewigkeitssonntag

10:00 Uhr Gottesdienst mit Totengedenken in der Kilianskirche Mühlheim (Prädikant Ulrich Gablowski)

Dienstag, 26.11.2024

09:30 Uhr Gebetskreis bei Angelika Gamerdinger

14:00 Uhr Seniorenkreis 60Plus im ev. Gemeindehaus Empfingen

Mittwoch, 27.11.2024

14:30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 1 im ev. Gemeindehaus Empfingen

16:30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 2 im ev. Gemeindehaus Empfingen

Freitag, 29.11.2024

09:30 Uhr Zwergentreff im ev. Gemeindehaus Empfingen

Samstag, 30.11.2024

10:00 Uhr Kings Scouts Pfadfinder Stammtreff im ev. Gemeindehaus Empfingen

10:00 Uhr Bibelentdecker und anschließende Rollenverteilung für das ökum. Krippenspiel im ev. Gemeindehaus Empfingen

Sonntag, 01.12.2024 - 1. Advent

10:00 Uhr Gottesdienst mit Begrüßung und Verabschiedung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Michaelskirche Renfrizhausen (Prädikantin Regine Strobel)

Dienstag, 03.12.2024

09:30 Uhr Gebetskreis bei Angelika Gamerdinger

19:00 Uhr Bibelabend mit Pastoralreferentin Susanne Tepel im Pfarrsaal Wiesenstetten

Mittwoch, 04.12.2024

14:30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 1 im ev. Gemeindehaus Renfrizhausen

16:30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 2 im ev. Gemeindehaus Renfrizhausen

Freitag, 06.12.2024

16:00 Uhr Probe für das ökum. Krippenspiel im ev. Gemeindehaus Empfingen

Samstag, 07.12.2024

19:00 Uhr Adventsandacht mit dem Andachtsteam in der Kilianskirche Mühlheim

Sonntag, 08.12.2024

09:15 Uhr Gottesdienst in der Michaelskirche Renfrizhausen (Prädikantin Renz-Sindlinger)

10:30 Uhr Gottesdienst in der Kapelle beim Friedhof Empfingen (Prädikantin Renz-Sindlinger)

Seniorenkreis 60Plus am 26. November

Der Seniorenkreis 60Plus trifft sich am Dienstag, 26. November, um 14:00 Uhr, im ev. Gemeindehaus Empfingen. Das Thema lautet: „Jahresabschluss“. Beginn ist wie immer mit einer Kaffeerunde. Gabi Philipp und ihr Team freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher.

Beim ökumenischen Krippenspiel am 24.12.2024 mitmachen!

Wie im letzten Jahr findet in diesem Jahr an Heiligabend wieder ein ökumenisches Krippenspiel in Zusammenarbeit zwischen Katholischer und Evangelischer Kirchengemeinde Empfingen statt. Die ökumenische Krippenfeier beginnt an Heiligabend (24.12.2024) um 15.30 Uhr in St. Georg, Empfingen. Beim Krippenspiel können Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter (gerne auch bis zur 5. oder 6. Klasse) mitmachen. Die Rollen werden am 30.11.2024 um 10:45 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Empfingen im Anschluss an das Treffen der Bibelentdecker vergeben. Wer die Bibelentdecker kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen, bereits um 10:00 Uhr zu ihrem Treffen zu kommen. Kinder, die gerne mitspielen möchten, aber am 30.11.24 verhindert sind, melden sich bitte bis zum 29.11.2024 bei dem unten angegeben Kontakt.

Folgende Termine sind geplant:

Samstag, 30.11., 10:45 Uhr - Verteilung der Rollen und Texte

Freitag, 06.12., 16:00 Uhr - 1. Probe im Evangelischen Gemeindehaus
Freitag, 13.12., 16:00 Uhr - 2. Probe im Evangelischen Gemeindehaus
Montag, 23.12., 16:00 Uhr - Hauptprobe in St. Georg
Dienstag, 24.12., 15:30 Uhr - Ökumenische Krippenfeier in St. Georg

Wir freuen uns auf viele Mitwirkende! Eltern, die uns bei den Proben unterstützen, sind herzlich willkommen!

Regine Hennig-Bau, Georg Neumann, Antje Perktold

Kontaktdaten: Regine Hennig-Bau - Telefon: 07485/464; Georg Neumann - Telefon: 07485/606

Vertretungsregelung im Pfarramt

Die Koordination der Vertretungsregelung in dringenden seelsorgerischen Angelegenheiten übernimmt Pfarrer Wolfgang Müller aus Hopfau (Tel. 07454 / 3044). Das Pfarrbüro in Mühlheim a. B. ist dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr und donnerstags von 08:00 bis 10:00 Uhr sowie von 17:00 bis 18:00 Uhr besetzt.

Kontakt ev. Gesamtkirchengemeinde Mühlheim - Empfingen - Renfrizhausen:

N. N.
Empfinger Str. 1, 72172 Sulz a. N.-Mühlheim

Telefon: 07454/98274

E-Mail: pfarramt.muehlheim-am-bach@elkw.de

Homepage: www.mehr-kirchengemeinde.de

Gemeindebüro Empfingen

Marina Roth, Telefon: 07485/8424093 (Kontaktzeiten: dienstags von 16:00 bis 18:00 Uhr)

E-Mail: marina.roth@elkw.de

Homepage: www.evangelisch-in-empfingen.de

Wochenspruch:

Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. (Lk 12,35)

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Empfingen mit den Gemeindeteilen Wiesenstetten und Dommelsberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Empfingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto