Während die Diakonieschüler der Klasse 9 der Realschule des evangelischen Schulzentrums auswärts ihr einwöchiges Praktikum absolvierten, gestaltete ihr Klassenlehrer, Herr Reif, zusammen mit Frau Seidel von der Sonnenhofaußenklasse, eine kreative Projektwoche der besonderen Art für die Teilnehmer der anderen Profile: Gemeinsam mit den Schülern der Sonnenhofaußenklasse 9S bauten sie eine Krippe. Nach der Einteilung in verschiedene gemischte Arbeitsteams, wurde geplant, welche Gruppe für welche Figuren zuständig ist. Danach wurden die Figuren entworfen, als Papiervorlagen ausgeschnitten und der Umriss dann auf Holzplatten übertragen. Anspruchsvoll war das genaue Aussägen der Figuren mit der Stichsäge. Anschließend mussten die Figuren an den Schnittkanten sorgfältig glattgeschliffen werden. Am Ende wurden noch die Füße befestigt. Unterbrochen wurden die Arbeiten für einen gemeinsamen Besuch der beruflichen Schule in Schwäbisch Hall, wo sich alle Teilnehmer im laufenden Betrieb ausführlich über die Ausbildung zum Maler, Zimmermann, Schreiner oder Maurer informieren konnten. Ebenfalls wichtig war, dass alle zusammen erarbeiteten, wie man die Gesamtkosten eines solchen Projektes berechnet ‒ von den Kosten für die verwendeten Maschinen über die Farbe bis hin zum Holz, wobei der eigentliche Stall aus kostenlosem Restholz von Paletten hergestellt werden konnte. Nachdem die Figuren schließlich noch bemalt und lackiert worden waren, stellten alle zusammen die Krippe öffentlich am Eingang des Schulgeländes am Hagenhofweg auf und dekorierten sie sorgfältig. „Ich fand, es war eine gute Abwechslung zum Schulalltag“, sagte Jana aus der 9R stolz bei der abschließenden Präsentation der Krippe am Ende einer erfolgreichen Projektwoche.