Mit einem feierlichen Auftakt wurde am Montag, den 7. April in Oppenweiler der mittlerweile 15. inklusive Wanderweg im Rahmen des Projekts „Inklusive Wanderbotschafterinnen und Wanderbotschafter im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald“ offiziell eröffnet. Bürgermeister Bernhard Bühler und der Geschäftsführer des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald, Karl-Dieter Diemer, begrüßten die anwesenden Gäste und verwiesen auf die Bedeutung des barrierefreien Naturerlebens.
Der neue Spazierweg rund um das malerische Wasserschloss Oppenweiler bietet nicht nur ein naturnahes Erlebnis mitten im Ortskern, sondern überzeugt auch mit einer durchdachten Infrastruktur. Ein zentrales Anliegen des Projekts ist es, neben der Wegführung auch die umliegenden Gegebenheiten auf Barrierefreiheit zu prüfen. So wird sichergestellt, dass etwa rollstuhlgerechte Toiletten, Parkmöglichkeiten, barrierefreie Bushaltestellen und geeignete Einkehrmöglichkeiten vorhanden sind.
Der Start der Tour bei der Bäckerei Übele ist dafür ein idealer Ausgangspunkt. Die traditionsreiche Bäckerei erfüllt gleich mehrere Kriterien – sie ist barrierefrei zugänglich und bietet mit Kaffee und Kuchen eine perfekte Einkehrmöglichkeit für alle Gäste. In direkter Umgebung befinden sich barrierefreie Bushaltestellen und geeignete Parkmöglichkeiten.
Weitere Informationen zum Projekt sowie die Touren- und Infoflyer finden Sie auf der Naturpark-Homepage www.naturpark-sfw.de oder im Rathaus in Oppenweiler. Die Touren sind auf dem Tourenportal „Q-vadis“ (www.q-vadis-schwaebischerwald.com) mit dem Schlagwort „Inklusive“ zu finden.
Kontakt für Rückfragen:
Jasmin Kotrba
Projektmanagerin
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Marktplatz 8, 71540 Murrhardt
Telefon 07192 9789-005
E-Mail jasmin.kotrba@naturpark-sfw.de
Homepage www.naturpark-sfw.de