NUSSBAUM+
Gesundheit & Medizin

Innovation durch Partnerschaft

Stadtwerke Rottenburg am Neckar GmbH unterstützen die Hochschule Rottenburg bei der Inbetriebnahme des Wasserstoff-Elektrolyseurs Die Stadtwerke Rottenburg...
Auf dem Foto sind 4 Herren abgebildet: Martin Beer (Geschäftsführer Stadtwerke Rottenburg), Philipp Auer (Technischer Prokurist Stadtwerke Rottenburg), Dr. Hendrik Bednarz (Erster Bürgermeister), Prof. Dr. Harald Thorwarth (Leiter des Energie- und Umweltinstituts Rottenburg)
v.l. Martin Beer (Geschäftsführer Stadtwerke Rottenburg), Philipp Auer (Technischer Prokurist Stadtwerke Rottenburg), Dr. Hendrik Bednarz (Erster Bürgermeister), Prof. Dr. Harald Thorwarth (Leiter des Energie- und Umweltinstituts Rottenburg)Foto: Stadtwerke Rottenburg am Neckar GmbH

Stadtwerke Rottenburg am Neckar GmbH unterstützen die Hochschule Rottenburg bei der Inbetriebnahme des Wasserstoff-Elektrolyseurs


Die Stadtwerke Rottenburg am Neckar GmbH und die Rottenburger Hochschule für Forstwirtschaft mit ihrem neu gegründeten Energie- und Umweltinstitut setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort und erreichen demnächst einen neuen Meilenstein:

Die gemeinsame Inbetriebnahme eines Elektrolyseurs zur Erzeugung von Wasserstoff.


„Die Speicherung von Energie ist ein zentraler Bestandteil regenerativer Energiesysteme. Mit dem Elektrolyseur an der Hochschule werden die Wasserstofferzeugung, die Wasserstoffspeicherung und Wasserstoffanwendungen sowie ein netzdienlicher Betrieb in Rottenburg erprobt“, sagt Prof. Dr. Harald Thorwarth, Leiter des Energie- und Umweltinstituts.

Mit dem Projekt sammeln Hochschule und Stadtwerke schon heute Erfahrungen rund um die Zukunftstechnologie Wasserstoff.

Die enge Verbindung zwischen den Stadtwerken und der Hochschule hat bereits zahlreiche Bachelor- und Projektarbeiten in den Studiengängen Erneuerbare Energien und Nachhaltige Energiewirtschaft und -technik hervorgebracht und bietet Studierenden wertvolle Einblicke in die Praxis. Damit unterstreichen die Stadtwerke Rottenburg am Neckar GmbH erneut ihr Engagement für nachhaltige Technologien und die Förderung junger Talente im Bereich erneuerbarer Energien. Dies ist umso wichtiger, da die Absolventen der Energiestudiengänge dringend gebraucht werden.


„Wir sind begeistert, diesen wichtigen Schritt gemeinsam mit der Hochschule zu gehen“, sagt Martin Beer, Geschäftsführer der SWR. „Diese Zusammenarbeit ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Industrie und Wissenschaft gemeinsam die Zukunft gestalten können“, betont betont Dr. Hendrik Bednarz, Erster Bürgermeister und Dezernent der Stadtwerke, und ergänzt „der neue Elektrolyseur steht symbolisch für den gemeinsamen Weg in eine nachhaltigere Zukunft und die kontinuierliche Suche nach innovativen Lösungen.“


Die Stadtwerke Rottenburg, die Hochschule und auch Dr. Hendrik Bednarz, freuen sich auf weitere gemeinsame Projekte und Erfolge.


„Die Unterstützung und das Engagement der Stadtwerke Rottenburg sind von unschätzbarem Wert für unsere Stadt und die Hochschule“, betont Dr. Hendrik Bednarz. „Gemeinsam setzen wir wichtige Impulse für eine nachhaltige Entwicklung und den Ausbau erneuerbarer Energien.“

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Oberndorf, Wendelsheim, Wurmlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Ergenzingen, Baisingen, Eckenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Dettingen, Frommenhausen, Hemmendorf, Schwalldorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Hailfingen, Seebronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Bad Niedernau, Bieringen, Obernau, Weiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Kernstadt, Kiebingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rottenburg am Neckar
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto