NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Innovationsfonds Kunst 2025 ausgeschrieben – Bewerbungen sind bis zum 4. September möglich

Baden-Württemberg unterstützt auch 2025 wieder kreative Projekte mit dem Innovationsfonds Kunst. Diese teilte das Ministerium für Wissenschaft, Forschung...

Baden-Württemberg unterstützt auch 2025 wieder kreative Projekte mit dem Innovationsfonds Kunst. Diese teilte das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst aktuell mit. Im Fokus steht dieses Mal das Thema Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Besonders begrüßt werden Kooperationen mit unterschiedlichen regionalen Akteuren – wie Kommunen, anderen Kultureinrichtungen, Vereinen und bürgerschaftlichen Initiativen – ebenso wie Projekte, die im ländlichen Raum umgesetzt werden.

Ziel des Innovationsfonds Kunst ist es, außergewöhnliche Kunst- und Kulturprojekte zu ermöglichen, die neue Wege beschreiten – beispielsweise in Bezug auf Zielgruppen, Spielorte, Inhalte, Beteiligungsstrategien, Darstellungsformen oder mit spartenübergreifenden Ansätzen.

Die Förderhöchstsumme pro Projekt beträgt 30.000 Euro und mindestens 10.000 Euro. Die Anträge, die unter Innovationsfonds | Förderanträge abrufbar sind, können von Kultureinrichtungen aller Sparten gestellt werden und werden von einer unabhängigen Jury bewertet.

Bewerbungen sind ab sofort bis zum 4. September 2025 möglich.

Weitere Informationen zum Innovationsfonds Kunst gibt es unter Innovationsfonds Kunst: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Erscheinung
Gemeinderundschau Mühlhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Mühlhausen
Kategorien
Aus dem Landkreis
Kultur
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto