Naturschutzbund - NABU Gruppe Hambrücken e. V.
76707 Hambrücken
NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Insekten am Schloss Bruchsal

Am Sonntag hatten wir es uns zwischen zwei Linden im Schlossgarten in Bruchsal gemütlich gemacht. Mit vielen Informationen zu den Insekten im Gepäck,...
Interessierte Teilnehmer schauen sich die Insektenmodelle an
Interessierte Teilnehmer schauen sich die Insektenmodelle anFoto: N.L.

Am Sonntag hatten wir es uns zwischen zwei Linden im Schlossgarten in Bruchsal gemütlich gemacht. Mit vielen Informationen zu den Insekten im Gepäck, wollten wir auf den kommenden Insektensommer aufmerksam machen. Interessierte Familien konnten sich drauf einstimmen, indem sie durch das Material stöberten und ihre Fragen an uns stellten. Die Kinder konnten eigene Wanzen gestalten und auch die Insektentattoos waren wieder sehr beliebt.

Das Highlight war ein kleiner Rundgang, bei dem die Teilnehmer großes Geschick zeigten, auch das kleinste Insekt zu entdecken. Unsere mitgebrachten Entwicklungsmodelle zu verschiedenen Insekten rundeten die Aktion weiterhin ab. Denn so konnte jeder genau sehen, wie aus einem kleinen Ei ein Schmetterling oder Marienkäfer oder auch ein anderes Insekt entsteht. Mit einer Zählhilfe ausgestattet gingen unsere Besucher nach Hause und können nun, bestens vorbereitet, am Freitag mit der Zählung starten. Weitere Zählhilfen erhält man an der Schlosskasse kostenlos und man kann hier auch die ausgefüllten wieder abgeben, wenn man es nicht selbst online einpflegen möchte.

Der Insektensommer ist eine bundesweite Mitmachaktion, bei der Naturbegeisterte gemeinsam zu Mitforscher*innen werden können, in dem sie 10 Tage lang alles zählen, was sechs Beine hat. Hierbei gilt es, dass jeder mitmacht, egal welche Vorkenntnisse man mitbringt. Der Insektensommer ist Deutschlands größte gemeinsame Insektenzählung. Dieses bundesweite Citizen-Science-Projekt wurde vom NABU ausgerufen, um auf die dramatische Lage und die enorme Bedeutung der Sechsbeiner für uns und unsere Umwelt aufmerksam zu machen. Weitere Informationen erhält man unter www.insektensommer.de.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Hambrücken
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2024

Orte

Hambrücken

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Naturschutzbund - NABU Gruppe Hambrücken e. V., Kinder- und Jugendgruppe Waldohreulen
01.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto