Am 22.08.2025 war es wieder so weit, die Inselkerwe begann. Pünktlich um 18 Uhr eröffnete Bürgermeister Thorsten Walther mit seiner Begrüßungsrede die diesjährige Kerwe. Außer der Landtagsabgeordneten der Grünen Fadime Tuncer konnte er auch zahlreiche Gemeinderäte begrüßen. Auch unser Sitzungspräsident Marco Ebinger ließ es sich nicht nehmen, die Anwesenden zu begrüßen und einige Worte an sie zu richten. Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung von den Newwelfezza aus Mannheim. Walther bat darum, die Kerwegretel doch wenigstens einen Tag an ihrem angestammten Platz am Rathaus sitzenzulassen, damit die Jugend weiß, wer die Kerwegretel ist. Es blieb jedoch bei diesem frommen Wunsch. Keine 3 Stunden später war unsere Gretel verschwunden. Nachdem alle Lose durch einige Mitglieder unserer Juniorengarde verkauft waren, erfolgte die Verlosung von Gockel, Gans und Quetschekuchen. In diesem Jahr konnte sich Fadime Tuncer über den Gewinn der „Gans“ freuen, dies hatte vor ihr bereits Karl Lamers geschafft. Beim Faßbieranstich benötigte Bürgermeister Walther einige Schläge, um das Freibier fließen zu lassen. Hiermit war die Kerwe eröffnet. An allen Tagen war uns der Wettergott hold, bei strahlendem Sonnenschein war das KVI-Zelt jederzeit gut besucht. Die zahlreichen Helfer und Bedienungen hatten alle Hände voll zu tun, um die Gäste zufriedenzustellen. Bei der abwechslungsreichen Essensauswahl war für jeden Geschmack etwas dabei. Sehr schnell vergingen die Tage, der Montag nahte und mit ihm das Ende der Kerwe. Die Auslösung der Kerwegretel war wieder einem sozialen Projekt gewidmet. So können sich die Pflegeheime über neue Topfpflanzen für die Tische freuen. Kerwepfarrer Georg Sommer gestaltete die Abschiedsrede von seinem erhöhten Balkon aus (dieser befand sich oberhalb des Standes von Odde BBQ) und mit viel Rhababa, rhababa, rhababa ging eine friedvolle Kerwe zu Ende.
07.09.2025, 10 Uhr Sonntagsrunde im Vereinsheim, zahlreiches Erscheinen gewünscht
10.09.2025, 18 Uhr Vorstandssitzung
10.09.2025, 19:30 Uhr Vorstands- und Elferratssitzung
Christiane Reuter