Bildung

Inspiration auf dem Jobfestival für Klimaschutz

Am Freitag, 4. Juli, besuchte die Klasse WGE5 des Wirtschaftsgymnasiums der Wilhelm-Röpke-Schule das „Jobfestival für Klimaschutz“ in Stuttgart....
Zukunftsmarkt „grüne Arbeitswelt“
Foto: Strauß

Am Freitag, 4. Juli, besuchte die Klasse WGE5 des Wirtschaftsgymnasiums der Wilhelm-Röpke-Schule das „Jobfestival für Klimaschutz“ in Stuttgart. Die Veranstaltung ermöglichte den Schülerinnen und Schülern vielfältige Einblicke in zukunftsorientierte Berufe und Studiengänge rund um Nachhaltigkeit, Umwelttechnologien und innovative Wirtschaftskonzepte.

Das Festival wurde mit einem Grußwort der baden-württembergischen Umweltministerin Thekla Walker eröffnet, die die wichtige Rolle der jungen Generation im Kampf gegen den Klimawandel und beim Aufbau einer nachhaltigen Wirtschaft hervorhob. Im Anschluss konnten die Teilnehmenden an einer Vielzahl von Workshops und Kurzvorträgen teilnehmen. Besonders großes Interesse weckte dabei das Format „KI & Zukunftsberufe“, in dem die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für die Arbeitswelt von morgen thematisiert wurde.

Parallel dazu fand über den gesamten Tag hinweg der Zukunftsmarkt „Grüne Arbeitswelt“ statt. Hier präsentierten Unternehmen, Start-ups und Hochschulen ihre Ausbildungs- und Studienangebote mit Fokus auf Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit. Die Schülergruppe, begleitet von ihrem Lehrer Günther Beikert, konnte zudem abwechslungsreiche vegane Snacks genießen und kreative Souvenirs selber gestalten. Nach der Rückfahrt mit dem vom Ministerium gestellten Bus konnten die Schülerinnen und Schüler auf einen sehr inspirierenden Tag mit vielen neuen Eindrücken zurückblicken.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 29/2025
von Wilhelm-Röpke-Schule
16.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Bildung
Hochschulen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto