Im Rahmen der derzeit laufenden Vorplanungen zur zukünftigen Gestaltung des Bodelshäuser Friedhofs hat sich der Gemeinderat am vergangenen Freitag auf eine Exkursion begeben, um sich über moderne und zeitgemäße Formen der Friedhofsgestaltung zu informieren. Ziel dieser kleinen Besichtigungsreise war es, Eindrücke und Anregungen für eine umfassende Masterplanung zu sammeln, bei der unter anderem Themengrabfelder und alternative Bestattungsformen eine Rolle spielen könnten.
Erste Station war der Bergfriedhof in Tübingen, der bereits heute eine Vielzahl alternativer Grabarten bietet. Die Mitglieder des Gemeinderats konnten sich hier unter fachkundiger Leitung des Friedhofsverwalters Bernd Walter ein Bild davon machen, wie vielseitig und individuell Bestattungsflächen gestaltet werden können – und wie dabei auch auf die sich wandelnden Bedürfnisse von Angehörigen und Hinterbliebenen eingegangen wird.
Im Anschluss führte die Exkursion nach Dußlingen, wo Bürgermeister Florian King gemeinsam mit seinem Amtskollegen Bürgermeister Thomas Hölsch, dem Planer Simon Gross (Büro Dreigrün aus Reutlingen) und dem Gemeinderat den neu gestalteten „alten Friedhof“ besichtigte. Auch hier standen innovative Konzepte zur Urnenbeisetzung und eine gelungene Umsetzung im Fokus der Betrachtung.
„Zwei tolle Beispiele, von denen wir viel Inspiration mitgenommen haben“, fasst Bürgermeister King die Eindrücke der Exkursion zusammen. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen nun in die weiteren Überlegungen zur Neugestaltung des Bodelshäuser Friedhofs ein.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für die Organisation und Begleitung dieser informativen Besichtigung.