NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Integration durch Sport

Workshop in Öhringen bringt Vielfalt, Sport und Teilhabe zusammen „Miteinander in Bewegung: Vielfalt leben, Teilhabe fördern“ lautet der Titel des...

Workshop in Öhringen bringt Vielfalt, Sport und Teilhabe zusammen

„Miteinander in Bewegung: Vielfalt leben, Teilhabe fördern“ lautet der Titel des Workshops, welcher am Samstag, 11. Oktober 2025, von 9.30 bis 13.30 Uhr in Öhringen stattfindet. Ziel der Veranstaltung ist es, den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch Sport zu stärken und gemeinsam neue Wege für eine inklusive und bewegte Region zu entwickeln.

Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Vertreterinnen und Vertreter aller Sportvereine im Hohenlohekreis sowie an Akteure aus der Integrationsarbeit und Migrantenorganisationen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen, gemeinsam über die verbindende Wirkung des Vereinssports zu sprechen und neue Impulse und Ideen mitzunehmen.
Gemeinsamer Sport macht nicht nur Spaß, sondern hat auch eine große Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Menschen können unabhängig von ihrer Herkunft mitmachen und dabei Freundschaften schließen. Die vielen positiven Beispiele aus den Sportvereinen sprechen für sich. Bei der Veranstaltung des Württembergischen Landessportbundes e.V. (WLSB) in Zusammenarbeit mit dem ASV Scheppach-Adolzfurt, dem Hohenlohekreis und der Großen Kreisstadt Öhringen geht es darum, wie Sportvereine diese integrierende Kraft noch bewusster nutzen und fördern können und wie es gelingt, neu zugewanderte Menschen und Einheimische gleichermaßen für Angebote zu begeistern.

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Die Veranstaltung findet im Jugendpavillon, Cappelrain 32, 74613 Öhringen statt. Eine Anmeldung unter forms.office.com/e/zGnSJUnxYW ist bis spätestens 5. Oktober 2025 erforderlich.

Erscheinung
Neues Stadtblatt – Neuensteiner Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuenstein
Kategorien
Aus dem Landkreis
Politik
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto