Empfangen wurden die Besucherinnen und Besucher der Integrationskonferenz mit einer bunten Mal-Aktion. Gemeinsam sollte das Bild unter dem Leitmotiv „Wir sind Stutensee“ Stück um Stück vervollständigt werden. Es war die dritte Integrationskonferenz der Stadt Stutensee. Die ersten beiden Konferenzen fanden im Jahr 2015 statt.
Ergebnisse daraus flossen in das städtische Integrationskonzept ein. Nach fast zehn Jahren war es an der Zeit, dieses fortzuschreiben. Petra Becker, die Oberbürgermeisterin, und Christiane Seidl-Behrend, die Integrationsbeauftragte, hatten in die Spechaahalle nach Spöck geladen. Bald 100 Personen kamen zusammen, um diesen Prozess in den Rahmen des Stadtentwicklungsplans 2035 einzuordnen.
Acht Workshops dienten dazu, Herausforderungen zu bearbeiten und nach den Faktoren zu schauen, die zur gelungenen Integration beitragen können. Leckeres Essen und warme Frühlingssonne unterstrichen die positive und lebendige Atmosphäre. Die Steuerungsgruppe will im Frühsommer die Ergebnisse der Fortschreibung präsentieren. Weiterer Bericht folgt.