Integrationsmanagement in Graben-Neudorf
76676 Graben-Neudorf
NUSSBAUM+
Soziales

INTEGRATIONSMANAGEMENT IN GRABEN-NEUDORF

Das Integrationsmanagement ist ein Beratungsangebot für geflüchtete Menschen in den Anschlussunterbringungen in Graben-Neudorf. Es ist ein wichtiger...
Foto: Gemeinde Graben-Neudorf, Caritasverband Bruchsal, Sozialministerium Baden-Württemberg

Das Integrationsmanagement ist ein Beratungsangebot für geflüchtete Menschen in den Anschlussunterbringungen in Graben-Neudorf. Es ist ein wichtiger Teil des Integrationspaktes zwischen dem Land Baden-Württemberg und den Städten und Gemeinden.

Das Integrationsmanagement hilft geflüchteten Menschen, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Wer kann das Angebot nutzen?

  • Geflüchtete Menschen in Graben-Neudorf während der ersten drei Jahre in Anschlussunterbringung
  • Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
  • Die Beratung ist freiwillig und kostenlos

Wobei wird unterstützt?

  • Integrationskurse und Sprachförderung
  • Leistungsbezug
  • Aufenthaltsstatus
  • Behörden und Ämter
  • Kindergarten und Schule
  • Ausbildung und Beruf
  • Gesundheit
  • Persönliche Fragen
  • Freizeitangebote

Wo finden Sie uns?

Das Büro des Integrationsmanagements befindet sich im Kinder-, Jugend- u. Familienzentrum „JUZE“, Fichtestraße 2, 76676 Graben-Neudorf, Tel. 07255/90447

Wir sind für Sie da – unsere Bürozeiten

Montag, 9:00-13:00 Uhr

Dienstag, 9:00-13:00 Uhr

Mittwoch, 9:00-16:00 Uhr

Donnerstag, 9:00-13:00 Uhr

Bitte beachten Sie die Weihnachtsfeiertage vom 24.12. bis 26.12.2024, 31.12.2024, 01.01.2025 und 06.01.2025. An den anderen Tagen sind wir zu den angegebenen Bürozeiten verfügbar.

Herzlich willkommen in Graben-Neudorf

Das Integrationsmanagement wird durch den Pakt für Integration des Landes Baden-Württemberg und die Gemeinde Graben-Neudorf finanziert.

Erscheinung
Graben-Neudorf aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Graben-Neudorf

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto