Freiwillige Feuerwehr Dunningen
78655 Dunningen
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Intensives Wochenende für die Feuerwehr Dunningen

Am vergangenen Wochenende waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dunningen stark gefordert: Versammlungstag Am Freitag, dem 19.04.2024, fanden...
Vorsitzender KFV Jürgen Eberhardt, Bürgermeister Peter Schumacher, Winfried Kramer, Kommandant Volker Hils, Werner Hutz, Friedwald Ganter, stv. KBM Markus Fehrenbacher
Vorsitzender KFV Jürgen Eberhardt, Bürgermeister Peter Schumacher, Winfried Kramer, Kommandant Volker Hils, Werner Hutz, Friedwald Ganter, stv. KBM Markus FehrenbacherFoto: FWDunningen

Am vergangenen Wochenende waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dunningen stark gefordert:

Versammlungstag

Am Freitag, dem 19.04.2024, fanden in Lackendorf um 19 Uhr parallel alle drei Abteilungsversammlungen statt, bevor um 20 Uhr die Hauptversammlung abgehalten wurde.

Neben den üblichen Regularien (wir berichten noch ausführlich) standen herausragende Ehrungen auf dem Programm.

Friedwald Ganter und Werner Hutz (beide EA Dunningen) sind seit nunmehr 40 Jahren aktive Einsatz- und Führungskräfte und verabschieden sich in den Feuerwehr-Ruhestand. Sie wurden vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Markus Fehrenbacher mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet und wurden von Bürgermeister Peter Schumacher zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Winfried Kramer (EA Lackendorf) leitet momentan seinen letzten Lehrgang als Leiter des Ausbildungsstützpunkt Dunningen und konnte vom Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband Rottweil für seine jahrzehntelange Arbeit als Ausbilder die Ehrenmedaille in Silber des Landesfeuerwehrverbands Baden-Württemberg entgegennehmen.

Oliver Küdde und Volker Hils (beide EA Dunningen) wurden zudem für ihre 25-jährige aktive Tätigkeit mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet.

Fortbildung

Fast zeitgleich haben sich drei Kameraden bei einem Seminar der Organisation @fire für Vegetationsbrandbekämpfung am Freitag und Samstag in Oberndorf a. N. fortgebildet.

Zusätzlich waren 10 Kameraden am Samstag bei einem Seminar von Rescue Training Center (RTC) in Neuhausen auf den Fildern, bei dem die Rettung aus verunfallten Transportern vermittelt wurde.

Öffentlichkeitsarbeit

Die Feuerwehr Dunningen beteiligte sich ebenfalls am Samstag beim „Dunninger Frühling“ mit einem Informationsstand in der Gartenstraße, bei dem auch selbst Hand angelegt werden konnte. Es bestand die Möglichkeit, selbst mit einem Feuerlöscher zu üben, zudem wurde die Brandeinsatz-Hygienestation der Feuerwehr vorgestellt.

Unterstützung 72-Stunden-Aktion

Am Morgen des Weißen Sonntag wurde die Feuerwehr von der Pfarrjugend nach der 72-Stunden-Aktion angefragt, den Platz vor der Kirche/Bischof-Antonio-Saal abzuspritzen und zu säubern, um rechtzeitig vor dem Erst-Kommunion-Gottesdienst saubere Platzverhältnisse zu haben.

Einsatz

Last but not least wurde die Einsatzabteilung Dunningen zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen auf die L422 Richtung Seedorf alarmiert. Entgegen der ersten Meldung waren die Personen zwar nicht eingeklemmt, aber aus dem Fahrzeug geschleudert worden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr versorgten, zusammen mit den HvO des DRK Dunningen, die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Vorschau

30.04.Maibaumstellen EA Lackendorf

04./05.05.Frühlingsfest EA Dunningen

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Dunningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2024

Orte

Dunningen

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
von Freiwillige Feuerwehr Dunningen
25.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto