NUSSBAUM+
Bildung

Interaktiver Vortrag und freie Kursplätze

Leitung: Ingrid Blaich Filsenbergstr. 12/1, 72131 Ofterdingen. Auskunft: Tel.: 07473 270 664, Fax: 07473 270 668 E-Mail: ofterdingen@vhs-tuebingen.de...
Foto: vhs Tübingen

Leitung: Ingrid Blaich

Filsenbergstr. 12/1, 72131 Ofterdingen.

Auskunft: Tel.: 07473 270 664, Fax: 07473 270 668

E-Mail: ofterdingen@vhs-tuebingen.de

Anmeldung: Tel.: 07071 5603-29, Fax: 07071 560328

Stretching und Faszientraining

Auslöser von Beschwerden sind neben Bewegungsmangel oft auch zunehmende Muskelverkürzungen. Dies kann zu einer erhöhten Belastung der gesamten Struktur führen und ist oft die Ursache von sogenannten Alarmschmerzen. Stretching und Faszientraining können diesen Belastungen entgegenwirken. Hinweis für Teilnehmer: bequeme Kleidung, warme Socken, Gymnastikmatte und großes Handtuch/Duschtuch, besser zwei (eins zum Drauflegen, eins zum Arbeiten).

251-88360

Elena Ziegler

donnerstags 18:15 - 19:15 Uhr, ab 13.03., 14 Termine, 112,00 €, Burghof-Schule Ofterdingen, Musikraum

251-88103

Vegetarische und vegane Brotaufstriche

Kulinarische Vielfalt

Anneliese Braitmaier

Selbst gemachte, vegetarische und vegane Brotaufstriche werden immer beliebter. Wir bereiten im Kurs verschiedene individuell hergestellte Variationen mit Gemüse, Früchten, Kräutern, Nüssen, Käse, Quark, Butter, Frischkäse und noch vieles mehr zu. Wir backen auch eine schnelle Brötchen-Variation. Bei Abmeldung später als drei Werktage vor Kursbeginn müssen die Materialkosten bezahlt werden. Diese fallen auch bei nicht rechtzeitiger Abmeldung oder Nichterscheinen im Kurs an.

Fr., 21.03., 19:00 - 22:00 Uhr

24,00 € + 12,00 € Materialgebühren

Burghof-Schule Ofterdingen, Küche

251-88200

Frühlingselfe aus Märchenwolle

Ingrid Blaich

Rechtzeitig zum Frühlingsanfang erwecken wir in Wickel- und Abbindetechnik unsere Frühlingselfe zum Leben. Die ca. 15 bis 20 cm große Figur tanzt an einem Faden befestigt sanft in den Frühling hinein. Die Farben des Kleides und der Haare kann jeder selber wählen. Entsprechend den eigenen Frühlingsgefühlen.

Kursort: Filsenbergstr. 12/1 in Ofterdingen

Materialkosten in Höhe von ca. 9 Euro sind im Kurs zu bezahlen.

Bitte mitbringen: Schere und falls vorhanden Filznadeln.

Sa., 22.03., 14:30 - 17:00 Uhr, 21,00 €

Filsenbergstr. 12/1 in Ofterdingen

251-88304

Weidenkugeln in Chaostechnik

Flechtmaterial wird ungeschälte Weide verwendet

Monika Frischknecht

Jeder Kursteilnehmer/-in stellt ca. 2 bis 3 Kugeln her, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich sehr dekorativ zur Geltung kommen. Als Flechtmaterial wird ungeschälte Weide verwendet, die in der Chaostechnik verflochten wird. Durchmesser der Kugeln: 30 cm, 45 cm oder 60 cm. Materialkosten von ca. 12,00 bis 18,00 € (je nach Kugelgröße) sind im Kurs zu bezahlen. Bitte robuste Kleidung und eigene Verpflegung mitbringen.

Fr., 28.03., 14:00-20:00 Uhr, 40,10 €

Burghofschule-Schule Ofterdingen, Werkraum im Erweiterungsbau

Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten.

Ihre vhs-Außenstellenleiterin

Ingrid Blaich

Erscheinung
Gemeindebote Ofterdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Ofterdingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto