E-251-G-1213Workshop: Trüffelpralinen selbst herstellen – Neu! (Christina Kramer)
2 Tage, 11.04.2025, 12.04.2025, Freitag, 17:30 – 20:00 Uhr, Samstag, 14:00 – 17:00 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, VHS-Treff, UG, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 80,00 €
In diesem Workshop kreieren Sie leckere Pralinen mit verschiedenen Füllungen. Vom Zubereiten der feinen Ganache über das Abfüllen bis hin zur individuellen Dekoration: Sie erlernen alle wichtigen Arbeitsschritte, um eigene Meisterwerke zu erschaffen. Die handgemachten Pralinen eignen sich wunderbar als Geschenk – gerade für die Osterzeit!
E-251-P-0200Exkursion: „Mondgeschichten“ – Vollmond-Wanderung in Spessart(Friederike Stertz)
1 Abend, 12.04.2025, Samstag, 18:30 – 20:30 Uhr
Ettlingen-Spessart, Treffpunkt: Parkplatz Funkturm Spessart (Ortsausgang Richtung Schöllbronn),
Entgelt: 13,00 €
Auf freier Fläche erleben wir die ganze Magie einer Vollmondnacht mit ihrer Mystik, ihren märchenhaften Geschichten und spannenden Informationen zum geheimnisvollen Begleiter der Erde. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre sind in Begleitung eines Eltern-/Großelternteils frei! Eine Anmeldung erfolgt nur für die erwachsene Person. Kinder sind herzlich willkommen, müssen aber bitte bei der Anmeldung mit Namen (und Geburtsjahr) des Kindes angegeben oder per E-Mail nachgemeldet werden.
E-251-S-0235English C1 Conversation(Rebekah Olson)
10 Vormittage, 22.04.2025 – 24.06.2025, Dienstag, wöchentlich, 09:00 – 10:30 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 106,00 €
Dieser Kurs ist für Personen, die ihr Konversationsenglisch auf einem fortgeschrittenen Niveau verbessern möchten. Jede Woche konzentrieren wir uns auf ein neues Thema und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Hör-, Sprech- und Lesefähigkeiten in der englischen Sprache zu verbessern und gleichzeitig zu lernen, wie man über eine breite Palette von Themen diskutiert.
E-251-G-0201Workshop: Feldenkrais kennenlernen(Charlotte Kretzschmann)
1 Vormittag, 26.04.2025, Samstag, 10:00 – 12:00 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 18,00 €
Drei verschiedenartige kurze Gruppen-Lektionen geben Einblick in die Praxis der Feldenkrais-Arbeit. Feldenkrais ist eine wirkungsvolle, vielfältige Bewegungsmethode. Kleine Bewegungen werden verbal angeleitet, angenehm und aufmerksam ausgeführt. Das Körpergefühl verfeinert sich im Laufe der Zeit immer mehr. Gleichzeitig werden neue, bislang brachliegende Bewegungsmöglichkeiten entdeckt. Bewegungsfreude, Selbstfürsorge, Leichtigkeit, Wohlgefühl erweitern sich.
E-251-G-0416Hatha-Yoga – Bewegung und Achtsamkeit –(Jürgen Baader)
9 Abende, 28.04.2025 – 07.07.2025, Montag, 19:45 – 21:15 Uhr
Ettlingen – Ettlingenweier, Rathaus Ettlingenweier, Ettlinger Straße 24
Entgelt: 95,00 €
Durch Atem-, Bewegungs- und Entspannungsübungen nehmen Sie sich bewusst auf Ihrer körperlichen, geistigen und seelischen Ebene wahr. Diese Achtsamkeit für die körperlichen Abläufe kann sich auch positiv auf die geistige Beweglichkeit auswirken. Yoga bringt nach einem ereignisreichen Tag den Körper und Geist wieder in Einklang.
E-251-G-0418„Guten Morgen“-Yoga – in der Kleingruppe –(Thi My Lien Phan)
10 Vormittage, 29.04.2025 – 15.07.2025, Dienstag, 07:30 – 08:45 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 105,00 €
Sie üben einen kompakten Yoga-Morgenflow mit einer harmonischen Reihe von Asanas, die morgens guttun. Das gesamte Skelett, die Wirbelsäule und die Muskulatur sind am Morgen noch relativ unbeweglich und deshalb wird der gesamte Körper, alle Gelenke und Muskelgruppen mobilisiert.
Die Muskelfasern und die Wirbelsäule werden Ihnen die neue Beweglichkeit danken, mit Geschmeidigkeit und Aufrichtung für den ganzen Tag!
E-251-G-0602Seniorengymnastik mit Sturzprävention(Irmi Vater)
10 Nachmittage, 29.04.2025 – 15.07.2025, Dienstag, 16:30 – 17:30 Uhr
Ettlingen – Oberweier, Gemeinschaftsraum, Seniorengerechtes Wohnen am Buschbach, Am Buschbach 6
Entgelt: 70,00 €
Um die körperliche und geistige Fitness zu erhalten, werden in lockerer Atmosphäre Übungen zur Mobilisation, Kräftigung, Koordination und des Gleichgewichts (teilweise unterstützt durch Kleingeräte, wie z.B. Ball, Seil, Tuch, Stab, Reissäckchen …) durchgeführt. Trainiert wird im Stehen und im Sitzen oder, angepasst an die individuellen Bedürfnisse, auch im sicheren Stehen rund um einen Stuhl. Das Ziel ist es, fit für den Alltag zu bleiben.
E-251-G-0812Präventive Ausgleichs- und Wirbelsäulengymnastik(Martin Simmet)
10 Abende, 29.04.2025 – 15.07.2025, Dienstag, 19:00 – 20:00 Uhr
Ettlingen – Ettlingenweier, Rathaus Ettlingenweier, Ettlinger Straße 24
Entgelt: 70,00 €
Dieser Kurs ist ein Bewegungsangebot mit umfassender gesundheitlicher Ausrichtung. Die einzelnen Elemente wie funktionelle Gymnastik, Herz-Kreislauf-Training sowie An- und Entspannungsformen werden zu einem Programm kombiniert, in dem das allgemeine Wohlbefinden das Ziel ist.
E-251-P-0102Ein Blick hinter die Kulissen der Ettlinger Wasserversorgung– in Kooperation mit den Stadtwerken Ettlingen GmbH – (Achim Becker)
1 Abend, 29.04.2025, Dienstag, 18:00 – 21:00 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 10,00 €
Wie steht es um die Ettlinger Wasserversorgung? Wo kommt das Wasser her, wie wird die Reinheit überprüft, wie viel Liter werden in Ettlingen pro Kopf verbraucht? Für diese und viele weitere Fragen gibt es bei diesem Kurs Antworten von Fachleuten der Ettlinger Stadtwerke.
Ein kurzer Impulsvortrag verschafft Ihnen den nötigen Überblick, bevor es mit einem Kleinbus gemeinsam zum Zentralen Hochbehälter oberhalb von Sulzbach geht, um sich vor Ort ein Bild der Ettlinger Wasserversorgung zu machen.
Sie finden die aufgeführten und alle weiteren Programmvorschläge unter www.vhsettlingen.de.
Geschäftsstelle der Volkshochschule Ettlingen
Tel.: 07243 101-499 Fax: 07243 101-556
E-Mail: vhs@ettlingen.de, www.vhsettlingen.de
Öffnungszeiten Mo., Di. und Do. von 8.30 bis 13.30 Uhr
Öffnungszeiten während der Ferien:
Mo., Di. und Do. von 8.30 bis 12 Uhr