Tiere, Natur & Umwelt

Interessierte radeln zur Biogasanlage

Mit einer Gruppe von 16 Interessierten ging es am vergangenen Samstag über die Weschnitzsiedlung Richtung Sulzbach. Dort wurden wir herzlich...
Personen mit Fahrrädern.
Am Bahnhof in Laudenbach ging es los Richtung SulzbachFoto: cb

Mit einer Gruppe von 16 Interessierten ging es am vergangenen Samstag über die Weschnitzsiedlung Richtung Sulzbach. Dort wurden wir herzlich von Familie Schröder auf ihrem Hof empfangen. Herr Schröder nahm sich sehr viel Zeit und beantwortete geduldig die Fragen der Anwesenden – obwohl seit dem Morgen die Ernte in vollem Gange war. „Das kann man nicht planen, da heißt es reagieren und machen.“

Als Unternehmer hat er schon Ende der 90er mit dem Bau der ersten Biogasanlage begonnen, Anfang der 2000er folgte dann eine größere Anlage. Antrieb waren damals Beschwerden der Anwohner wegen der Geruchsbelästigung beim Düngen. „Wenn die Hinterlassenschaften der Kühe die Anlage durchlaufen haben, können wir fast geruchsneutral unsere Felder düngen.“ Der Nebeneffekt der Stromproduktion aus dem beim Prozess entstehenden Biogas und dessen Verkauf machen das Ganze dann auch wirtschaftlich interessant. Leider stellen Herrn Schröder immer wieder neue Regularien der Politik und zu kurz gedachte Förderkulissen vor Probleme, die es gilt zu lösen. Er hält sich offen, wie es die nächsten Jahre weitergeht. „Das müssen meine Söhne entscheiden, da ist viel Geld zu investieren.“

Am Milchhäuschen gab es dann auf dem Heimweg für alle noch ein Eis zum Ausklang.

Personen vor einer Biogasanlage.
Herr Schröder erklärt unserer Gruppe geduldig die Abläufe an seinem Hof.Foto: Claus Krakofczik
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Laudenbach
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Laudenbach
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto