NUSSBAUM+
Soziales

Internationale Küche in der AWO SenTa

Regelmäßig wird in der Tagespflege SenTa gemeinsam das Mittagessen zubereitet. Da auch Gäste und Mitarbeitende verschiedener Länder in der SenTa sind,...
Die SenTa-Gäste bereiten die kalte Suppe zu.
Foto: SoHe

Regelmäßig wird in der Tagespflege SenTa gemeinsam das Mittagessen zubereitet. Da auch Gäste und Mitarbeitende verschiedener Länder in der SenTa sind, wird oft mal ein Rezept dieser Kulturen ausprobiert.

Die SenTa-Besucherin Frau Galaktinova und der Alltagsbegleiter Dimitri Solonski stammen beide aus Russland. Sie hatten die Idee, ein typisch russisches Essen auszuwählen.

Aufgrund der heißen Temperaturen der letzten Tage wurde gemeinsam mit den Gästen überlegt, was für ein Essen angenehm an solch heißen Tagen sein würde. Es kam von den beiden der Vorschlag, eine kalte Suppe mit dem Namen „Okroschka“ zu kreieren. Die anwesenden Gäste fanden diese Idee sehr interessant und so wurde beschlossen, das machen wir …

Dimitri und Fr. Galaktinova notierten, was gebraucht wird:

Kartoffeln, Eier, Gurken, Fleischwurst, saure Sahne, Mineralwasser sowie Gewürze wie Dill, Pfeffer und Salz wurden benötigt und von der Mitarbeiterin Jasmin Polk entsprechend eingekauft.

Nachdem Dimitri und Frau Galaktinova erklärt hatten, wie die einzelnen Zutaten verarbeitet werden sollten, schnippelten alle Gäste, was das Zeug hergab. Die Kartoffeln und die Eier wurden zuerst abgekocht, währenddessen schon die Gurken und Fleischwurst in kleine Würfel geschnitten und in den großen Topf gegeben. Dann kamen die geschälten und gewürfelten Kartoffeln und Eier ebenfalls dazu.

Nun wurde gemeinsam mit allen die Suppe „gekocht“, das heißt, es wurden die Gewürze, die saure Sahne und das Mineralwasser dazu gegeben und alles gut vermengt. Und am Ende genossen alle zusammen dann diese sehr gute kalte Suppe. Es hat ausnahmslos jedem hervorragend geschmeckt und gerne wurde auch Nachschlag genommen.

Anschließend wurde dann noch gefachsimpelt, was z.B. noch hineinpassen könnte und es wurde beschlossen, eine weitere „Sommersupp“ zu machen und die Zutaten zu variieren.

Es hat allen großen Spaß gemacht und zu einem sehr gelungenen Tag beigetragen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
von AWO Waghäusel
17.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto