MEINE.DEINE.UNSERE WELT
Die Achtklässler der EKRS beschäftigten sich am 20. März einen kompletten Schulvormittag mit den Themen (Alltags-) Rassismus, Konflikte und Vorurteile, Grenzen von Toleranz sowie Haltung und Werte. Als Medium diente hierzu das Theaterstück „Meine.Deine.Unsere Welt“, gespielt vom Ensemble „Mensch Theater“. Dabei handelt es sich um ein Forumtheater mit starkem präventiven und vor allem interaktiven Charakter. Das bedeutet, die Schülerinnen und Schüler beteiligen sich an den Szenen und spielen sogar mit. Im Nachgang hatte jede Klasse für sich die Gelegenheit, das Erlebte intensiv in einem Workshop zu besprechen und zu bearbeiten. Auch das Erarbeiten von eigenen Szenen aus dem (Schul-) Alltag der Schülerinnen und Schüler war Bestandteil des Workshops. Das Ganze wurde durch das Bundesprojekt RESPECT COACH finanziert.
Vielen Dank an Paulina Reck vom IB für die Organisation!