Ehrhart-Schott-Schule
68723 Schwetzingen
Bildung

Internationaler Austausch: ESS Schwetzingen und HTL Spengerg

Austausch für Innovation und Technik Im Rahmen des europäischen ERASMUS+-Programms haben die ESS Schwetzingen und die HTL Spengergasse Wien die Basis...
Florian Woisetschläger (v.l.), Tanja Falter, Christian Spanner (alle HTL Wien) Christian Krug (ESS), Lisa Aichelburg (HTL) und Markus Bürger (ESS) wollen voneinander lernen.
Florian Woisetschläger (v.l.), Tanja Falter, Christian Spanner (alle HTL Wien) Christian Krug (ESS), Lisa Aichelburg (HTL) und Markus Bürger (ESS) wollen voneinander lernen.Foto: HTL Spengergasse

Austausch für Innovation und Technik

Im Rahmen des europäischen ERASMUS+-Programms haben die ESS Schwetzingen und die HTL Spengergasse Wien die Basis für eine langfristige Zusammenarbeit gelegt. Ziel ist es, den internationalen Austausch technischer und pädagogischer Konzepte zu fördern und einen Schüleraustausch zur gemeinsamen Durchführung eines technischen Projekts zu organisieren.

Beim Besuch der beiden Lehrkräfte Christian Krug und Markus Bürger aus Schwetzingen in Wien stand der Austausch über innovative Unterrichtsmethoden und technische Themen wie Robotik, Automatisierungs- und Fertigungstechnik im Fokus. Die Delegation erhielt Einblicke in die modernen Werkstätten und Labors der HTL Spengergasse und stellte im Gegenzug die Schwerpunkte der ESS vor. Dieser erste Austausch zeigte deutlich das Potenzial beider Schulen für eine enge Kooperation.

Nur eine Woche später folgte der Gegenbesuch von Christian Spanner, Abteilungsvorstand für Technisches Management der HTL Spengergasse, in Schwetzingen. Neben der Fortsetzung des fachlichen Dialogs über technische Inhalte und organisatorische Strukturen, bot der Besuch auch die Gelegenheit, die praxisorientierten Ansätze der ESS zu präsentieren. Christian Spanner zeigte sich beeindruckt von der Ausstattung und den innovativen Konzepten der Schwetzinger Schule.

Abseits des fachlichen Austauschs wurden kulturelle Highlights wie die Altstadt von Heidelberg und der Schwetzinger Weihnachtsmarkt besucht, was den Austausch abrundete und die persönlichen Verbindungen zwischen den Beteiligten stärkte.Beide Schulen blicken positiv auf diese Begegnungen zurück und arbeiten nun daran, die Details des geplanten Schüleraustausches weiter auszuarbeiten. Ein erneutes Treffen zur Konkretisierung des Projekts ist für das Frühjahr 2025 in Schwetzingen geplant. (red)

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Schwetzingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Ehrhart-Schott-SchuleRedaktion NUSSBAUM
18.12.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto