Am Sonntag, 18. Mai 2025, feiern die beiden Museen in der Kreuzstraße 15 in Malsch den Internationalen Museumstag. Dieser weltweite Aktionstag fördert jährlich im Mai den Austausch zwischen Museen und Bürgern und rückt Museen als lebendige Orte der Verständigung, Toleranz und Vielfalt ins öffentliche Bewusstsein.
In diesem Jahr steht der Museumstag unter dem Motto des Museumsverbands Baden-Württemberg: „Baden-Württemberg spinnt“ – ein augenzwinkerndes Thema, das zu kreativen Interpretationen einlädt. Auch der Verein K15 Alte Schmiede Malsch, Mitglied im Museumsverband, beteiligt sich und hat das passende Objekt zur Umsetzung gefunden: die Kreisel aus dem kleinen Welten-Museum.
Kreisel – eines der ältesten Spielzeuge der Menschheit – greifen das Motto wortwörtlich auf: Sie „spinnen“ im Kreis und begeistern Jung und Alt mit ihrer scheinbar schwerelosen Bewegung. „Baden-Württemberg spinnt – Malsch spielt mit“ lautet daher das Motto in Malsch.
Zwischen 15 und 17 Uhr laden analoge Spiele wie Murmelbahn, Tischspiele, Hufeisenwerfen und Malscher Memory und Schwarzwaldmemory dazu ein, dem Bildschirm für eine Weile zu entkommen und gemeinsam zu spielen.
Die beiden Museen in der Kreuzstraße 15 – die Alte Schmiede und das kleine Welten-Museum – sind am Museumstag von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Zusätzlich zeigt das benachbarte Wohnhaus eine kleine Gemäldeausstellung des Malscher Künstlers Fritz Laible.
Der Verein lädt Kinder, Jugendliche und Familien ein, gemeinsam zu entdecken, zu spielen und sich von der Vielfalt und Geschichte der Museumsobjekte begeistern zu lassen.