Evangelische Kirchengemeinde Gemmrigheim
74376 Gemmrigheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Internationaler Orgelzyklus zu Gast in Gemmrigheim

Der Internationale Orgelzyklus in Besigheim zieht Musikfreunde weit über die Kreisgrenzen hinaus an und regelmäßig sind Organistinnen und Organisten...

Der Internationale Orgelzyklus in Besigheim zieht Musikfreunde weit über die Kreisgrenzen hinaus an und regelmäßig sind Organistinnen und Organisten der Spitzenklasse aus der ganzen Welt zu Gast. Immer wieder werden auch wertvolle historische und klangschöne neue Orgeln im Evangelischen Kirchenbezirk Besigheim mit Konzerten einbezogen. Zum Konzert am Sonntag, 27. Oktober um 19 Uhr in der JohanneskircheGemmrigheim ist mit der Domorganistin aus der Hauptstadt Tallinn/Estland wieder eine renommierte erstklassige Spielerin im Kirchenbezirk zu Gast. Kadri Ploompuu ist seit 1990 Domorganistin und seit 2013 zusätzlich Musikdirektorin an der Haupt- und Bischofskirche der evangelischen Christen im baltischen Estland. Sie gibt Konzerte in ganz Europa. In Gemmrigheim spielt die Künstlerin Barockmusik von Johann Sebastian Bach (die berühmte Passacaglia c-Moll), Samuel Scheidt (Vater unser im Himmelreich) und Heinrich Scheidemann, dazu romantische Musik aus Estland und als musikalisches Zeichen der Solidarität ein klangfarbenreiches Werk der gemäßigten Moderne des ukrainischen Komponisten Viktor Honcharenko. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden sind für die Weiterführung des Orgelzyklus bestimmt.

Erscheinung
Gemmrigheim Aktuell – Gemmrigheimer Gemeindeblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024

Orte

Gemmrigheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Evangelische Kirchengemeinde Gemmrigheim
25.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto