TSV Gärtringen beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig – Sport, Gemeinschaft und unvergessliche Erlebnisse
Mit einer 16-köpfigen Gruppe war die Abteilung Turnen beim diesjährigen Deutschen Turnfest – einem der größten Breitensportereignisse der Welt. Vom 28. Mai bis 1. Juni standen Sport, Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt der Reise in die sächsische Metropole.
Nach der Anreise am Mittwoch mit der Bahn und dem Auto wurde erst einmal die Schule erkundet, in der wir für die nächsten fünf Tage gewohnt haben. Aber auch in Leipzigs Innenstadt war mit Mitmachaktionen und Ständen viel geboten.
Wir nahmen nicht nur an Wahlwettkämpfen teil, bei denen jeder aus individuellen Disziplinen wählen konnte, sondern probierten uns wie jedes Jahr aufs Neue auch beim Beachvolleyball. Hier traten wir im gemischten Team gegen Mannschaften aus ganz Deutschland an.
Ein weiteres Highlight war der Orientierungslauf, bei dem es nicht nur auf Schnelligkeit, sondern auch auf einen guten Orientierungssinn ankam.
Neben dem sportlichen Programm kam auch das Feiern nicht zu kurz: Der Badische Abend und auch die gemeinsame Zeit mit anderen Vereinen in der Schule waren ein Highlight. Die Reise fand ihren krönenden Abschluss mit der beeindruckenden Stadiongala, bei der tausende Aktive in einem bunten Spektakel aus Turnen, Tanz und Akrobatik im Leipziger Red Bull Stadion auftraten.
Mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck kehrten wir am Sonntag zurück nach Gärtringen – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Turnfest 2026 in Konstanz.